Deshalb schrieb ich auch CO und nicht CO2.
Posts by Uli aus S
-
-
Hallo Thomas,
ich würde es evtl. sogar lassen.
Bei nicht akkurat geschlossenem Hand-
schuhfach saugt die Birne die Batter leer.
-
Hi Marcus,
ich würde zuerst CO messen, damit Du keine unnötige Baustelle aufmacht.
Da ich noch nie Ablagerungen entfernen musste, würde ich da mal googeln.
Gruß Uli aus S
-
Hallo Marcus,
da Du alle Komponenten getauscht hast, gibt es für mich nur noch 2 logische Möglichkeiten.
1. Deine Wasserkanäle In Block und/oder Kopf sind verengt (Rost oder Kalk). Sehr wahrscheinlich, wenn es ein US-Reimport ist, da dort gern auf Frostschutz verzichtet wird. Du hast zwar gespült, aber evtl. nicht ausreichend.
2. Er läuft zu mager.
Am einfachsten wäre die CO-Messung, ab besten bei Fahrt, da sich dieser Punkt dann ohne großen Aufwand abhaken lässt.
Gruß Uli aus S
-
Hi Heike,
Du kannst auch den Geschmackstest machen. Schmeckt es süss, ist es Kühlwasser. Wenn es rot ist und süss schmeckt, hast Du mit hoher Wahrscheinlichkeit den falschen -
nämlich silikstfreien Frostschutz. Das erforderliche G48 oder Derrivat ist üblicherweise blau.
Gruß Uli aus S
-
Da die Codes häufig mehrfach belegt sind, sollte man immer das Baujahr beachten
-
Hhmm. Da sollten die Reifenhersteller mal den Lobbyisten austauschen.
-
Wenn man die elektr. Benzinpumpe vor dem Start kurz laufen läßt, wird kälterer Sprit aus dem Tan nach vor gefördert und der Wärme geht über den Rücklauf in den Tank
Gruß Uli aus S
-
Alternativ würde ich empfehlen, jemand dabei zu haben, der sich auskennt bzw. jemand dabei über die Schulter zu schauen.
Gruß Uli aus S
-
Jaja, die langhaarigen Bombenleger im auf geblasenen Blouson
-
Jetzt wirds aber schlüpfrig
-
Blöde Frage...
und du bist Dir sicher, dass nirgends eine mumifizierte Maus liegt?
Gruß Uli aus S
-
Wieso? Daimler sagt: alle Motoren ohne Bleizusatz.
Mist. Nachdem die alle 3 Monate irgendwas an ihrer Domain ändern, geht mein Lesezeichen ins Leere.
Am besten selbst bei denen nach dem Dokument suchen.
P. S. M115 seit 30 und M130 seit 28 Jahren ohne Bleizusatz und ohne Probleme.
Gruß Uli aus S
-
Hi Mariuus
Bei Ami-Pagoden ist das Kabel im Kabelbaum drin und mit der Isolier-Umwicklung 'zuruckgebunden' .
Ich denke, dass das beim 109er nicht anders ist.
-
Beim 123er sind Sie unterschiedlich lang (Limo / Coupe). Vielleicht hast Du einen Limo Zug erwischt?
-
Das beschreibt ob + oder - über die Karosserie geleitet werden. Bei den meisten Autos ist es - , aber die Engländer waren nznmal schon immer etwas skurril und bevorzugten +.
Gruß Uli aus S
-
Winfried,
Meine Frau hat dazu ja eine Theorie: sie sagt, daß wir zu einem gewissen Grad niemals erwachsen werden, nur die Spielzeugautos werden halt größer.......und teurer......
Sag einen lieben Gruß an Deine Frau und richte ihr bitte aus, sie soll sich freuen, das wir als Jungs mit Autos und nicht mit Puppen gespielt haben..
Gruß Uli aus S
(und in 10 Tagen wieder in Bangkok)
-
Gibt es in der Memberzone nicht die Handbücher Sonderwekzeuge?
-
Es gibt auch Digital-Trinker. Die kennen nur voll und leer 😜
-
Meines Wissens nach schwimmen nur Pontons 😁
-
War das wirklich gedruckt oder nur eine Story fürs Forum?
-
So richtig scheint der Markt nicht zu funktionieren. Bei rund 240 Pagoden, die allein bei mobile.de wie Blei stehen, müssten die Preise eigentlich stärker nachgeben.
Für mich die einzig logische Erklärung:
Die zuzeiten von Negativ-Zinsen als Garagengold angeschafften Objekte sollen zwar zugunsten renditestärkerer Anlagen weg, aber nicht zu jedem Preis.
Das sind Eigentümer die verkaufen wollen, aber nicht müssen.
Solange dort niemand hungrig ins Bett muss, bleibt das Zeug eben stehen.
Und der Begriff Standschäden gehört eher nicht zu Vokabular.
Gruß Uli aus S
-
Auch da bin ich skeptisch. Nachrüstkats gab's nur wegen (drohender) Fahrverbote wegen Ozon-Alarms. Das könnte man nur mit der sechseckigen Ozanplakette umgehen.
Da wäre auch kein Platz für "wahlweise".
-
Nööö. Beim Bondong wird der Hup-Ring gedreht. Da jibbet keine Rückstellung 😜
-
Da habe ich aber Zweifel.
Das Abgasverhalten kann m. E. nicht wahlweise geändert werden sondern. Bedingt immer eine Abnahme bzw. Eintragung.