Posts by KaPeWe

    Hallo zusammen,


    auch ich möchte mich den bereits getroffenen Aussagen anschließen. Es war wie immer hervorragend organisiert und nach ein paar Jahren der Abstinenz war es eine Freude

    wieder in Ornbau sein zu können. Ich freue mich jetzt schon auf 2024.


    Grüße, Peter

    Hallo,


    ich habe ebenfalls unterschrieben, auch aus der Motivation "wehret den Anfängen". Ich bin auch kein Freund von Ansammlungen an krakeelenden Zweirädern die Anwohner unnötig belästigen. Das ist nerviger wie in der Anflugschneise zu wohnen, aber wir sollten lieber Fakten schaffen, damit man auch zukünftig nicht noch etwas anderes dazu fügt und so still und heimlich ältere Fahrzeuge aus dem Verkehr zu ziehen.




    Gruß, Peter

    Hallo zusammen,


    es ist ja in der Regel nicht so schwer original Teilenummern ausfindig zu machen um die richtigen Teile zu suchen. Jetzt bin ich aber mit meinem Bremssätteln etwas stutzig geworden. Nachdem bei einer kleinen Ausfahrt gestern es fürchterlich begann zu vibrieren und zu rauchen, stellte sich raus, das die Bremse vorne rechts fest war und auch mit gezielten Hammerschlägen nicht mehr auf die Ausgangsposition zurückging.


    Rep-Satz ist eine Alternative oder Ersatz. Allerdings steht bei mir nebst dem Hersteller ATE auch die eingegossene Nr. G15 drauf, bei allen im Austausch angebotenen 14.


    Weiss jemand was es damit auf sich hat? Konnte dazu nichts passendes finden und bei den Preisen auch nichts falsches bestellen.


    Grüße, Peter

    Hallo Horst,


    würde auch ein paar Stück abnehmen:
    1966, 1980 und 1986 sowie Transporter 1981 sofern der 508D (309....) damit abgedeckt wird.

    Grüße, Peter
    4573

    Warum sollte das ein Fake sein, dass haben die bestimmt bei meiner anderen Schleuder wieder draufgerechnet :-). Wegschütten würde ich das gute Öl natürlich auch nicht, dazu bin ich auch zu sehr Schwabe, habe nur Sorge wegen Dichtungen und sonstigen Kram.
    Dann werde ich es wohl wieder ablassen und mit einem 15Wxx ersetzen.

    Hallo zusammen,


    war mit meinem Alltagsschlitten beim KD und als ich meine Frau mit der Flosse (200/M121) abholte, meinte man, man würde mir schnell einen Ölwechsel als Frühjahrsgeschenk machen. Habe jetzt gesehen dass man dort 5W40 Castrol TXT Softec eingefüllt hat. Ich habe es bisher vermieden moderne Öle zu verwenden.
    Was ist eure Meinung, eine Saison fahren oder sofort rausschmeissen oder ist es bereits zu spät, nach dem Motto, einmal drin und alles hin?


    Grüße
    Peter

    Dem bleibt zu hoffen. Ich bin grundsätzlich ein Gegner von weiteren Abgaben, da ich im Verhältnis zur Steuerbelastung viel zu wenig mit meinen Autos unterwegs bin, ich die aber entweder ganzjährig angemeldet lasse oder spätestens im April wieder alle zulassen werde. Mit meinem SLC bin ich de facto in 2016 gar nicht gefahren, im Jahr davor hatte der SL Stillstand.
    Falls es doch zu einer Belastung für alles schlechter als Euro 6 kommen sollte, keine Ausnahme für H Kennzeichen gemacht werden und auch keine Option besteht, mal ein 10 Tages-Pickerl für 2,50 zu kaufen, werde ich meinen Fuhrpark drastisch verkleinern, dann habe ich unterm Strich mehr Geld, weiss dann aber nicht, für was ich es ausgeben soll....bisher waren es immer die Autos.


    Grüße
    Peter

    Hallo Frank,


    darf es auch ein Rechtlenker sein? Bei mir steht eine um die Ecke die recht pasabel aussieht, grau mit rotem (Kunst?)Leder und Schiebedach. 230S, ein Scheibenwischerarm fehlt aber ansonsten komplett, sauber und fahrbereit. Preis ZAR55.000.--. Falls Du oder ein anderer Interesse hat, fahr ich gern mal hin und schau sie mir genauer an.


    Gruss, Peter

    So wie es aussieht, gehe ich den Weg ueber Bremerhaven. Das mit dem Klimakompressor hat mir bisher keiner gesagt, danke fuer den Tipp. Natuerlich ist ein 116 nicht extrem selten, aber habe den Wagen jetzt schon ein paar Jahre und wenn ich den hier (ZA) verkaufen wuerde, bekomme ich quasi nichts dafuer, mein relativ guter 126er steht sich auch die Reifen platt weil keiner bereit ist dafuer was zu bezahlen.
    Ausserdem bin ich von dem Zustand begeistert, mit grade mal 130.000 km auf der Uhr, und bis auf den Vergaser macht er auch keine Mucken. Aber vielleicht laeuft er wieder besser wenn der das gute Super Plus bekommt und nicht nur Super 95 auf 1800m Hoehe.
    Gruss, Peter

    Hallo zusammen,


    kennt ihr eine gute aber preiswerte Verzollungsspedition in Hamburg oder Bremerhaven die sich auch mit Privatkunden "rumaergert"? Habe vor mir einen W116 280S aus Suedafrika schicken zu lassen, der dortige Agent liefert aber nur bis frei Ankunft Bestimmungshafen. Gibts Erfahrungen welcher Hafen sich am Besten eignet, eventuell von den USA Aktionen?


    Danke


    Peter

    Hallo zusammen,




    gibts noch Bremsbelaege hinten (Trommeln) fuer meine 200er Flosse Bj. 68 oder evtl einen kompletten Rep. Satz falls bei der aufwaendigen Reparatur gleich mehr ausgetauscht gehoert (Dichtsatz)?




    Kann diese auch gerne in Ornbau abholen




    Mitgliedsnummer: 4573




    Gruss


    Peter