Vielen Dank für eure Antworten, da habe ich wohl etwas zu wenig beschrieben.
Deckel auf dem Ausgleichbehälter:
Es ist seit 14 Jahren immer der gleiche Deckel auf dem Ausgleichbehälter, auch mit einem anderem richtigen Deckel passiert es und der Deckel ist immer drauf geschraubt.
Lüfter:
Der Wagen hat eine Klimaanlage, vor zwei Jahren hatte ich das Problem, dass der Temperaturschalter für den Lüfter den Motorlüfter nicht mehr bei 100°C zuschaltete aber den Klimalüfter bei 105°C und der Klimalüfter war alleine in der Lage die Kühlwassertemperatur wieder herunter zu kühlen, jetzt schafft es weder der Motorlüfter alleine oder zusammen mit dem Klimalüfter nicht mehr.
Thermostat:
Weder mit einem neuem Thermostat oder ohne Thermostat, gibt es einen Unterschied, die Schläuche werden steinhart und das ganze kocht mit verschlossenem Deckel auf dem Ausgleichbehälter über.
Kühler:
Es ist 2019 ein neuer Kühler von Behr/Hella Premium Line verbaut worden, der andere Kühler der für Vergleich zwecken eingebaut worden ist, ist ein gebrauchter, aber zwischen den beiden Kühler gibt es keinen Unterschied, bei beiden kocht es gleich schnell über.
Ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe