Posts by TobiasB

    Hallo,


    ich bin auf der suche nach einer Zündspule für meinen W116 3.5 78'.

    Anscheinend sind alle mir bekannten Zündspulen nicht mehr lieferbar wie z.B. Bosch 0221122001, Beru ZS 400 oder BREMI 11805.

    Gibt es irgendwelche anderen alternativen?


    Herzlichen Dank,

    Tobias

    Danke für die Info.

    Wenn ich den Ölkühler austausche, muss ich vorher das Motoröl komplett ablassen?

    Laut WIB öffent/schliesst der Ölfilter den Ölfluss ab 95Grad zum Ölkühler, dass heisst im kalten Zustand dürfte kein Öl im Kühler sein, bzw nur eine geringe menge?


    Danke,

    Tobias

    Hallo,


    mein 350SE tropft ein wenig Öl im Breich des Ölkühlers.

    Ich bin mir aber nicht sicher ob es die Leitungen sind oder der Ölkühler selber. Oder evtl. beides.

    Der obere Ölschlauch sitzt etwas schief am Ölkühler, wo vielleicht Öl austreten koennte.

    Von vorne sieht der Ölkühler auch undicht aus bzw feucht im unteren Bereich.


    Herzlichen Dank,

    Tobias

    Hallo,


    danke für die Informationen.

    Der Textschlauch geht an den Warmlaufregler. Den dickeren Formschlauch habe ich schon bestellt und auch den dünneren Schlauch um den Textschlauch zu ersetzen.

    Der dicke Formschlauch hat zwei Luftanschlüsse. Im Handbuch werden die als 18a und 18b beschrieben. 18a für "Full load enrichment" und 18b für "Connection for ignition retard adjustment". Sieht so aus als waere das eine entweder 18a oder 18b Anschlussmoeglichkeit. Also sitzt ein Schlauch entweder auf 18a oder auf 18b.

    Was aber bedeuten würde das ein Luftanschluss am dicken Schaluch nicht belegt ist und offen ist? Kann das sein? Oder muss der irgendwie geschlossen werden?


    Danke,

    Tobias

    Hallo,


    habe mir vor kurzem einen W116 350 SE in tiefgrün zugelegt, nur leider sauft er immer wieder ab, z.B. wenn ich von P nach R oder D schalte.

    Auch an der Ampel hoert es sich an, als wuerde er gleich absaufen.

    Im Motorraum gibts eine Konstuktion, die sehr abenteuerlich aussieht, siehe Bild. Meines wissens ist das der Leerlaufregler.

    Wenn ich den gelben Schlauch abziehe, gehen die Drehzalen noch weiter runter und er ist kurz vorm absaufen. Aber auch mit sind die Drehzahlen um die 1k.

    Ich habe schon nach Vergleichsbildern gesucht, aber leider keine brauchbaren gefunden. Deshalb meine Frage, welcher Schlauch muss wohin?


    Herzlichen Dank