Jahresende! Eine gute Zeit für einen kleinen Zwischenbericht. Was habe ich also 2024 gemacht?
- Den Kühler ausgebaut und überholen lassen. Da ist jetzt ein Hochleistungsnetz drin.
- Die Hupen werden z.Zt. überholt und gestimmt. Dazu Bericht später nochmals ausführlicher.
- Eine gute gebrauchte Kühlermaske habe ich in Ornbau bekommen, die vom Transport verbeulte dann für den Schrott in Ornbau hergegeben.
- Zahlreiche Gummis, Dichtungen und Lager habe ich schon beschafft, viel mehr ist noch zu besorgen. Einiges wartet noch in Ornbau auf Abholung (an dieser Stelle nochmals mein Dank an Betina, die irgendwo ein Häufchen für mich angelegt hat). U. a. auch ein Rücklicht, da eins beschädigt ist.
- Ein späte M189 Lichtmaschine konnte ich in Ornbau gegen eine frühe tauschen. Das frühe Modell ist schon überholt im Regal (Danke, Dirk!).
- Zu den neuen Teilen, die schon im Regal liegen gehören auch H4 Einsätze (Danke, Thomas!) und Reflektoren für die Nebelscheinwerfer.
- Das fast komplette Holz ist raus. Bei aller Freude an Patina hat das Holz doch sehr unterschiedliche Farbtöne angenommen. Das meiste Holz ist auch schon abgebeizt. Alle Teilen werden mit einer flüssigeren Beize nochmals überarbeitet. Die Ergebnisse zeige ich später. Im Moment hier nur ein Bild, das verdeutlich wie stark die Verfärbung teilweise ist.
- Rücksitzbank und -lehne sind beim Sattler. Beides muss neu genäht werden. Ein Teilstück der Lehne erwies sich als unrettbar. Nur dieses soll ersetzt werden. Ob ich farblich angleiche weiss ich noch nicht. Muss ich auch noch nicht, da mein Sattler ewig brauche wird…
- Die Benzinhilfspumpe ist auch raus und wartet auf ihre Überholung. Dafür musste auch schon der Tank raus. Ui, was da für eine Plörre drin ist! Muss auch gemacht werden.
Die Aufzählung ist vermutlich nicht vollständig, gibt aber einen Eindruck was ich so angepackt habe. Ich versuche halt nicht alles gleichzeitig auseinander zu rupfen, sondern ausgebaute Teile werden überholt, wie Zeit und Geldbeutel es zulassen. Dann kommt das nächste Teil usw.. Manches löst sich im Wortsinne auch von alleine. Eines morgens lag der Auspuff unter dem Wagen. Offenbar wurde der Wagen in den USA mit einem Stapler bewegt. Schade, aber der Auspuff wäre vermutlich ohnehin fällig gewesen. Aber mussten die auch den vorderen Topf aufspiessen. Zu allem Überfluss sind auch die Schubstreben onduliert. Vielleicht fallen mir irgendwann gute gebrauchte ich die Hände. Das ist aber die einzige Überraschung geblieben. Der Motor dreht und bis auf eine Stelle ist die Karosse ungeschweisst. Da ich keine einzige Durchrostung bislang entdeckt habe, weiss ich nicht warum man das was gemacht hat. Aufgesetzt? Denkbar, denn auch das Blech und unter der hinteren Stossstange ist schon arg verformt. Das war kein Stapler, sondern dürfte vor langer Zeit geschehen sein, mehrfach, gründlich.
Zumindest weiss ich jetzt schon, dass es sinnvoll ist für eine sorgfältige Arbeit zukünftig Karosse und Rahmen zu trennen. Das könnte 2025 anstehen. Wie genau weiss ich noch nicht, aber auch das werde ich dann hier zum Besten geben.
Euch noch schöne Feiertage, guten Rutsch und ein gesundes, glückliches 2025!
Jörg