Vielen Dank. Sammeth ist fix für Johannes und mich.
Bei der Anmeldung ist der Wurm drin und funktioniert nicht, da ist ein Problem mit dem Anmeldeschluss Datum was den Abschluss nicht freigeschaltet.
Vielen Dank. Sammeth ist fix für Johannes und mich.
Bei der Anmeldung ist der Wurm drin und funktioniert nicht, da ist ein Problem mit dem Anmeldeschluss Datum was den Abschluss nicht freigeschaltet.
Ach du scheibe.
Da hat sich ja seit Mitte Januar wenig verändert auf der Festwiese. Dann müsste der Tiefbauunternehmer ja in den kommenden Wochen nichts anderes machen als freiräumen. Bleibt abzuwarten ob sich das ausgeht. Die Erdmassen sind nicht mal eben verräumt und vor allem wohin mit dem Dreck.
Ich lasse mich mal überraschen und bleibe positiv gestimmt. Bei schlechter Witterung wäre zumindest schweres Gerät vor Ort um Fahrzeuge aus der Wiese zu ziehen. Und wir haben eine funktionierende Ausweichmöglichkeit mit der Kulissenstadt, wenn alle Stricke reißen.
Munter bleiben.
Hallo Alex,
trage mich bitte noch für Donnerstag in der 2. Schicht ein, also 17-19uhr.
Danke nochmal an alle. Ich habe mir die Wohnwagenspiegel für den W 124 gekauft und habe die erste Fahrt ohne die Federn gemacht.
Lassen sich super schnell montieren und sind Bombenfest auch bei 100km/h.
940 Zugriffe und 7 Antworten. Ist das Euer Ernst.
Mal 2 oder 3 Stunden beim eigenen Treffen mitzuhelfen um auch mal andere Clubkollegen kennenzulernen oder mal zu verstehen das Clubleben keine Einbahnstraße ist.
Vielleicht sind es aber auch wie immer die Gleichen, die alles so schön für den Rest stemmen, damit Eure Bilder für Euren Status oder Story auch schön und geordnet aussehen lassen.
In diesem Sinne noch einen schönen 1. MAI , der Tag der Arbeit
Hey Alex,
ich bin wieder dabei. Mail ist gerade raus gegangen.
Hi,
die Dinger sind zumindest am 123er und 124er super. Auch ohne die Feder. Bei Ebay stehen gerade welche drin...
Gruß Jürgen
Werde mir entsprechend welche besorgen. Euch allen vielen Dank.
Display MoreIm Lexikon findet sich
ein Montageanleitung für Caravan Zusatzspiegel
aus dem damaligen Mercedes Zubehör.
Passen für
107, 114, 115, 116, 123, 126, 201
Gruß
Harald
Danke Harald für Deinen Hinweis. Dann habe ich ja eine Markenbezogend Lösung mit entsprechender ABG. Perfekt
Display MoreHallo Christian,
Ich hatte die am Spiegel,gabs bei Mercedes. Hersteller muß ich morgen mal gucken.
Die passen auch am 124er und 126er
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
Vielen Dank für den Hinweis. Das macht es leichter vernünftige Spiegel zu erhalten.
Display MoreMoin,
die am Spiegel zu befestigenden waren von "Emuk", zum Beispiel.
*BRIZZEL* Das hier ist kein Marktplatz! 123er, passen garantiert auch bei leicht abweichender Spiegelform.
Guckstu:
https://www.emuk-wohnwagenspie…des-w115-w116-w123-100123
Servus!
Micha
Danke Micha für die Rückmeldung und Angabe.
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Hinweisen zu Marken und Ausführungen zu Wohnwagenspiegel für meinen W116. Idealerweise sollte die Montage an den Außenspiegel sein.
Die Variante zur Montage vorne am Kotflügel direkt über dem Radausschnitt käme nur zur Not in Betracht. *BRIZZEL* Du weißt warum.
Würden die auch Universal für die späten /8 passen, oder vom W123?
Ich bin dankbar für jeden Hinweis zu Herstellern etc.
Display MoreOh menno,
viel Halbwissen hier
1. Soll der Kaltlaufregeler nur eine kürzere Warmlaufzeit des Motors bzw. des Kats ermöglichen und das wird weder bei der AU noch sonstwo gemessen
2. Bringt der Kaltlaufregler nur kontrollierte Falschluft (Magerlauf) in den Motor...dadurch wird alles schneller warm, auch der KAT, welcher ab ca. 60°C erst anfängt zu arbeiten. Dadurch theoretisch weniger Abgase in der Kaltlaufphase, da diese kürzer ist.
3. Ist das Austragen des Kaltlaufregler durch eine Prüforganisation kein Problem, ob H-Kennzeichen oder nicht. Hat halt steuerliche Auswirkungen...kann nach oben oder mit H dann nach unten gehen. Bei einem M116 ging es letztens nach unten
4. Das Austragen (technische Änderung) kostet bei der DEKRA aktuell 65,80€ (Stand 01-2025)
5. Ist der Kaltlaufregler oft ein Grund für schlechten Leerlauf.
Noch Fragen?
PS: Der Kaltlaufregler hat nichts, aber auch wirklich nichts mit der AU bzw. deren Werten zu tun!
Danke Stefan.
Ich habe 1998 einen G-Kat im W116 einbauen und eintragen lassen. Nachdem das Steuergerät defekt ging habe ich in 2015 das Ganze demontiert und auch austragen lassen. Genauer habe ich eine Umschlüsselung vorgenommen. Es geht also auch mit schlechterer Abgaswerteerwartung.
Zudem habe ich damit sogar das H-Kennzeichen in 2007 erhalten, weil die Abgaswerte mit G-Kat besser waren als ohne.
@ Oliver, Du bist der Beste.
Mal wieder typisch für viele Foren. Es stellt jemand eine ganz klare Frage und bittet um Hinweise und Mitteilung zur Beantwortung.
Egal warum er das nun erfahren möchte.
Und dann ist es, wie so oft, keiner kommt auf den Punkt. Weil er, der vermeintliche Schreiberling es nicht weiß oder einen gut gemeinten Ratschlag in der Hirnwindung hat., was aber die Frage in keinster Weise beantwortet.
Die genaue Frage steht ganz oben. Für Finger hoch und vermeintlichen schlauen Ratschlägen gibt es hier keine Noten. Wir sind hier nicht mehr in der Schule, wo der Lehrer gute Mitarbeit und Fingerschnipsen belohnt.
Ihr würdet doch auch gerne Eure schlauen Fragen fundiert beantwortet haben wollen, oder?
Hallo Marc,
ich hab den gleichen Motor wie Du und von 1998 bis 2014 mit einem nachgerüstetn G-Kat gefahren. Da war die Zündung mit Kat auf 27Grad eingestellt, die ich nach dem Ausbau des Kats wieder auf 30Grad zurückgestellt habe. Ist bei beiden Einstellungen super gelaufen und läuft auch jetzt super damit.
Ich fahre immer E5 Super. Im letzten Jahr in Österreich auch Benzin mit 91Oktan, war auch kein Problem. Ich fahre den W116 aber nicht als Rennwagen.
Vielleicht hilft Dir das ja.
Hallo Andy,
ich habe Dir gestern eine PN gesendet.
Hallo Kai,
ich habe Dir gerade auf die angegebene Mailadresse einige Bilder gesandt. Viel Spaß bei der Auswahl
Ich könnte bezahlte Teile für Vereinskollegen am 8. Dezember, also nach der JHV am 7. Dezember, mitnehmen und entlang der A7 bis Kassel, dann A44 Richtung Dortmund über A1 bis nach Münster transportieren. Übergabe wäre dann der 8. Dezember nach Absprache im Verlauf der Rückfahrt entlangder genanntenStrecke, oder nach Absprache in Dülmen oder Münster.
Wer Interesse hat, bitte melden. Ich hole nur ab, alles weitere muss vorher selber mit der Teileversorgung abgeklärt sein.
Auch aus dem Münsterland vielen Dank dafür, lag Freitag im Briefkasten.
Also perfekt zum Wochenende.
Ich werde auch erst am Freitag Nachmittag aufschlagen. In jedem Fall möchte ich an dem Workshop M110 teilnehmen.
Freu mich. Bis dann in Ornbau.
Gummimatte und seitliche Auskleidung mit Filz, Baujahr 03/77
Von meiner Seite auch einen herzlichen Dank an Euch drei dafür. Gleichermaßen auch für das beladen bzw. das nach Hause zittern mit der Fuhre.
Meinen größten Respekt.
Moinsen,
hier ein paar Bilder vom Mittwoch und Donnerstag noch ohne Regen. Bei Regen lasse ich die Drohne im trockenen.
Ansonsten fand ich das Jahresreffen zwar anders, aber sehr interessant und intensiv. Man hat sich länger mit den seid Jahren bestehenden Kontakten unterhalten können. Keiner hatte Stress und Zeit für einen Schnack. Schade das einige abbrechen mussten oder wollten. Das Feuerwerk wird am Herbsttreffen nachgeholt, darauf freue ich mich jetzt schon und wenn das Wetter dann dazu genau wie im letzten Jahr wird, bombe.
Ich hoffe es sind alle ohne Probleme gesund zu Hause gelandet.
Ich bin dennoch begeistert gerade weil es anders war wie sonst und wir alle das beste daraus gemacht haben.
Zum Startthema, kann ich auch im Münsterland bestätigen. Beim SLK bleiben alle dahinter, fahre ich den W116 gibt es schon öfters ähnliche Überholaktionen.
Der Fahrstil ist immer der gleiche, weil der selbe Fahrer
Ich fahre seit einem Jahr in allen Fahrzeugen mit Dashcam, da ist dann zumindest nachgewiesen wer vorher überholt hat und wer vor einem rausgezogen oder eingeschert ist. Das ist, würde ich sagen, eine milde Waffe. Aber Schussfähig Habe ich aber noch nicht gezogen.
Allen eine gute und sichere Fahrt.
Servus Christian,
wir verbringen wieder - Stand heute - zumindest EINE Schicht am Einlass. Das Dreamteam quasi. Brauchen nur wieder Freiwillige, die uns das Bier zum Hänger bringen
So soll es sein freue mich.