Posts by Habo

    Hallo,


    wie ich zur Zeit wieder bewundern kann, ist der 190er auch ein schönes Einstiegsauto in die Oldtimer-Schrauberei.


    Es gibt noch bezahlbare Fahrzeuge und Teile (Neu und gebraucht).


    Auch dank des vdh sind Informationen zu Teilen und Reparaturanleitungen gut zugänglich.





    Gruß


    Harald


    Um das Thema auch hier abzuschließen.


    Gruß

    Harald


    Hier einmal der Blick in den größeren Raum der Halle.

    Vor dem Fenster hinten links ist ein 3 m breiter und 2,50 m tiefer Raum (weiße Wand) und daran anschließend ein ca 3 m breites x 2,50 m tiefes Podest.

    das Dach des Raumes und das Podest waren vollgestellt mit neuen und alten Türen, Motorhauben, Sitze und andere Teile.

    In dem Raum waren neue und alte Motorhauben und diverse andere Teile.

    Unter dem blauen Podest lagerte die Bestuhlung einer Tribüne (etwas über 100 Teile mit je 3 Sitzen)

    Die größeren Stahlteile der >Tribüne waren hinten rechts gelagert.


    Vor dem Raum und dem Podest waren 2 Schwerlastregale aufgebaut (siehe Bild von Rainer und nachfolgendes Bild)


    Davor standen dann noch zahlreiche Motore, Getriebe und große Kisten mit Dachblechen für 123er Coupés mit Schiebedach.


    Hier ein kleiner Blick auf den neuen Lagerort der Türen.



    und auf einen der vielen geladenen Anhänger



    Aus dieser Halle und der Nebenhalle haben wir 2 Autos umgestellt.

    Insgesamt waren es 5 Autos die umgelagert wurden.

    Ach ja, die beiden Schwerlastregale haben wir auch abgebaut und transportiert (1. Bild vorne links auf dem Autotransporter)


    Gruß

    Harald


    P.S.:

    Auch ich war nicht das letzte Mal da.


    Hallo Dirk,

    bei meiner WIS wird die 5. Seite auch nur grau angezeigt.

    Beim herunterscrollen kommt nur eine Fehlermeldung und dann ist die Seite grau, obwohl sie bei den thumbnails angezeigt wird


    Gruß


    Harald


    P.S.: Gilt auch für Seite 7

    Leider nimmt das Forum keine eingesetzten Bilder an.

    ….

    Hallo Christian,

    welche Fehlermeldung kommt denn wenn du versuchst Bilder einzubinden?

    Oft ist das Bildeinfach zu groß.


    Im Netzt wirst du zu deinem Betriebssystem bestimmt einige Möglichkeiten finden ein Bild zu verkleinern.


    Gruß


    Harald

    Hallo Ingo,

    du kannst das Forum auch über den browser deines Handys aufrufen.


    Beim iPhone sieht dein Antwortfeld dann so aus


    Jetzt auf die Büroklammer tippen



    Auf Hochladen tippen



    Fotomediathek auswählen


    Dann Foto auswählen und auf Hinzufügen tippen



    Über Vorschau einfügen erscheint das Foto auch im Text.

    Sollte bei anderen Handys ähnlich funktionieren.


    Gruß

    Harald

    Es scheint so, so auch noch nicht gesehen vorher.

    Wird wahrscheinlich hergenommen wenn es schon riecht.....

    🤣🤣🤣

    Breiti

    Hallo,

    so ein Sonder-Kfz Kondulenzwagen wird als 124er Pick-Up im Netz angeboten.
    Wurde anscheinend zum Transport von Blumenschmuck genutzt.


    Gruß

    Harald

    Hallo Denni,

    ich habe mir mal die Beschreibung zu dem Pierburg-Filter durchgelesen.
    Es ist ein Siebfilter, der zwischen Tank und Benzinpumpe eingebaut wird.
    Macht also nichts anderes als ein Siebfilter im Tank. Keine Ahnung ob der 190er einen Filter im Tank hat.


    Was mich aber wundert ist, dass unter dem Namen Pierburg ein leeres Gehäuse verkauft wird.
    Wirklich kein Sieb drin?


    Wenn das tatsächlich der Fall ist, wird sich die Qualitätssicherung der Firma Pierburg sicher dafür interessieren.


    Saßen vor Jahren in Neuss und wenn ich das richtig sehe sind sie immer noch dort.

    Gruß


    Harald

    Hallo Denni,

    weil ich keine Ahnung vom 190c habe, hab ich mal im Netz geschaut und dieses Bild vom 190c gefunden.



    Jetzt frage ich mich, wo du den Filter einbauen möchtest. Vorm Vergaser ist eigentlich kein Platz und wenn du ihn vor der Benzinpumpe einbaust sieht man ihn eigentlich nicht.
    Aber gut sieht der Pierburg-Filter schon aus und würde auch, meiner Meinung nach, gut im Motorraum aussehen.


    Gruß


    Harald

    Hallo Lutz,

    danke für die Teileliste.


    Laut Wiki war der OM 605 von 1996 -1998 nur in Griechenland, Italien, Portugal, Türkei, Bulgarien, Kroatien, Mazedonien und Ungarn erhältlich.


    Ich habe dann mal die italienische Seite der großen Suchmaschine g-----.it mit Mercedes und A6060530305 gefüttert und suchen lassen.

    Dabei bin ich dann auf der schweizer Seite der eBucht gelandet wo ein griechischer Mercedes-Händler die Teile verkauft.



    Weiter hab ich dann nicht mehr geschaut.

    Gruß


    Harald

    Hi Leute,


    zum dritten Mal ist mir innerhalb kurzer Zeit an meinem 230TE 124 das linke Auspuffgummi am Endtopf abgerissen. So gute 4 Wochen, dann waren die immer durchgerissen. Alle drei Gummis waren von Bosal, da sollte man ja eigentlich meinen, man kauft keinen Mist.
    ….

    Hallo Tom,

    hast du mal die Aufhängung fürs Gummi geprüft? Gratfrei?

    Nicht, dass dir die Aufhängung die Gummis durchsägt.


    Gruß


    Harald


    Hallo Winfried,

    eine Mail ohne Absender-eMail-Adresse würde mit großer Wahrscheinlichkeit vom Empfänger-Server abgelehnt und nicht zugestellt werden.


    Deswegen wird häufig eine dummy-Adresse wie

    Noreply@xxxx


    benutzt die bei Antworten ins Leere läuft.

    Gruß


    Harald

    Hallo,

    in der Benutzerkontoverwaltung kann eingestellt werden, ob zu bestimmten Ereignissen eine e-Mail gesendet werden soll.



    Wenn ich da nun eine e-Mail-Benachrichtigung aktiviert habe und


    ich meinen eMail-Server beauftragt habe eingehende eMails automatisch mit einer Abwesenheitsnotiz zu beantworten weil ich z.B. in Urlaub bin,


    dann bekommt Stefan automatisch diese Abwesenheitsnotiz gesendet.


    Gruß


    Harald