Hallo Jörg ,
Vielen Dank für die Glückwünsche. Mal läufts gut , mal läuft es schlecht……. Heute lief es ganz schlecht …… ich war von 10.00 bis 18.00 Uhr am Fahrzeug und das einzige , was ich geschafft habe , war den Anlaßsperrschalter so zu justieren , das der Rückfahrscheinwerfer bei „R“ funktioniert und das Auto nur in „P“ und „N“ anzulassen geht. Ich hatte es geahnt , das es grauenhaft geht …… aber das es so schlimm wird hat mich erschreckt.
Ich hatte mir extra einen 15er Leitungsschlüssel gekauft aber das hat nicht gereicht ….. ich mußte noch einen schönen 15er Maulschlüssel (Würth) rechtwinklig biegen und verlängern. Aber nun funktioniert der Schalter perfekt. Auf der To-du-Liste steht jetzt noch:
Leergasschalter und Modulierdruck einstellen
Lenkgetriebe entlüften
Einen Kühlwasserschlauch verdrehen , da das Gasgestänge dran schleift
…..und Handbremse einstellen
Danach belohne ich mich mit einer ausgiebigen Probefahrt.
Ach so , nur noch zur Info, Gestern haben wir den Leerlauf- CO2 eingestellt , da der Motor immer abgestorben ist wenn er 65Grad hatte.
Die ESP war vor der Motorrevision bei Dr. Fritzsche und der alte Motor lief damit sagenhaft gut. Nun , beim überholten Motor mußten wir die CO2- Schraube 6!!!! Zacken Richtung fetteres Gemisch stellen um auf ein CO2 Wert von 4,0 zu kommen……..unglaublich?…
Viele Grüße Mario