diese RT System Platten passen für die Vorderachse nicht oder? ...nur 4D RT mit integrierter Fettkappe passt...korrekt?
Das hatten wir doch schon geklärt oder liest du meinen Post #23 nicht ?
LG Rob
diese RT System Platten passen für die Vorderachse nicht oder? ...nur 4D RT mit integrierter Fettkappe passt...korrekt?
Das hatten wir doch schon geklärt oder liest du meinen Post #23 nicht ?
LG Rob
ich würde dann diese bestellen.meintest Du auch diese?
Nein, der 126er braucht vorne spezielle Scheiben mit inkludierter Fettkappe.
Spurverbreiterung System 4D RT (RaceTech) - 13361S
Die sind mittlerweile rar und leider auch teuer, ich habe beim C126 derzeit nur hinten 20er H&R Platten (Trax+ DRA) und als damals noch günstige 'Reserve' die SSC 4D RT in 20mm.
Beide Systeme haben kurze Schrauben mit denen sie verschraubt werden und zur Montage werden die Serienschrauben verwendet.
LG Rob
Ich glaube das H&R die Scheiben zurücknimmt, die haben den 126er mit seinem 'komischen' Radius nicht mehr auf dem Schirm.
Aber wenn die dafür ein Teilegutachten haben wo die Vorderachse aufgeührt ist sollten sie passen !
LG Rob
wer kennt das Problem?
H&R Spurplatten haben das Problem dass die Radnaben vorne (der Teil wo die Fettkappe drauf sitzt) mit einem Radius in die Auflagefläche übergeht, da passt die Öffnung nicht.
ich habe für die Vorderachse die freigegebenen Spurplatten von H&R (15mm) geholt, diese passen aber nicht
die Scheibe geht nicht bis auf die Auflage rein. definitiv steht ein großer Spalt rein. also kann auch kein Qualitätsthema sein.
SSC Scheiben verwenden , die haben (bisher) vorne innen eine etwas mehr ausgedrehte Öffnung um damit nicht auf dem Radius aufzusitzen, evtl. gibts bei H&R einen Hinweis diese nicht vorne beim 126er einzusetzen ?!?. (ich habe mir für den 126er SSC Spurplatten bestellt)
LG Rob
Durch Spurplatte erhöht sich jedenfalls die Klemmlänge! das wäre, als wenn die Felge unter dem Schraubkopf dicker würde.
Bei den Spurplatten mit eigener Mutter/Gewindebuchse (verwende ich am C126 und R129 hinten) werden die Serienschrauben verwendet, die Belastung der Achse selbst ändert sich wenig bis nicht ausgenommen die Felge kommt damit weiter nach aussen.
ET bezieht sich nur auf die Position der Auflagefläche zur Felgenmitte.
Wie schon geschrieben wenn die Spurplatten nur die falsche ET korrigieren ist für die Achsgeometrie keine Veränderung spürbar.
LG Rob
Je dicker die Spurplatte , desto mehr steigen die Kräfte, die auf die Radaufhängungen wirken..
Aber doch nur wenn damit die Felgen weiter nach aussen wandern, wenn er die 'falsche' ET damit kompensiert ist die Felge im Grunde dort wo sie mit der richtigen ET sein sollte.
LG Rob
Mein Motorenbauer sagte ich könne ruhig das teuerste Benzin fahren dann bräuchte ich keinen Bleizusatz.
Repariert der Typ normalerweise Elektromotoren ?
LG Rob
Auf meinem C126 sind BBS-RS Felgen eingetragen mit 8x16 ET 24, die SerienGullis haben 7x15 ET25, ich vermute ohne Spurplatten wird das besonders vorne eher nichts.
LG Rob
ET ?
LG Rob
......und was ruft der österreichische TÜV pro Prüfung an Euros auf?
Man muss nicht zum "TÜV", die Par.57 Überprüfung (kurz Pickerl genannt) kann bei AutomobilClubs (ÖAMTC/ARBÖ) gemacht werden oder über entsprechende Werkstätten.
Kosten als Clubmitglied etwa 55 Eur, bei Werkstätten ca. 70 Eur aber regional unterschiedlich, Oldtimer (historische Zulassung) alle 2 Jahren Par.57 Überprüfung
LG ROb
3K und 4K sind für das KI verutlich eh zu heftig.
-?-
Warmweiss (3000K) und Neutralweiss (4000K) passen in den meisten PKWs besser als Kalrweiss (6500K).
Im R129 und 500SEC passen Leuchtmittel mit 3000K am Besten (finde ich)
LG Rob
Wenn man in dem Webshop oben bei Search Hypercolor eingibt, sieht man die viele/alle Leuchtmittel von denen inkl. einer Preisindikation.
LG Rob
vielen Dank fürs rausmessen.
Das wäre immer noch 9mm mehr.
Eine kürzere Led für die Fassung hat Hypercolor nicht.
Früher war das anders aber laut Aussage vom Chef hatte man ihm Schwierigkeiten gemacht als er die Produkte einzeln angeboten hat, daraufhin hat er nur mehr Sets angeboten ohne genaue Angabe (weil viele die Leuchtmittel illegal aussen am Fahrzueg nutzten.......)
Es gab vor Jahren noch seine Schweizer Webseite, dort gabs noch die einzelne Produkte die ich dann per Mail bei ihm bestellte, die ist aber mittlerweile Geschichte.
Der Kontakt lief über den Berater Eugen Gust, den anschreiben/anrufen und direkt bestellen
Zu welchem Fahrzeug gehört obiges Modell?
Das kann ich Dir leider nicht sagen, ich habe 2016 begonnen Leds für meine Fahrzeuge dort zu bestelle, praktisch alles was es gab und ich brauchen konnte, in 3000K und 4000K.
Habe alles direkt angefragt und dann geliefert bekommen.
LG Rob
ja habe ich gefunden.
Allerdings 36mm lang.
Ich habe die Lämpchen abgemessen, die sind in Summe 32mm lang
LG Rob
Gibt es invers gepolte LED Lämpchen?
Es gibt Leds denen die Polung egal ist, sind halt nicht die billigsten Dinger.
Ich verwende fast ausschließlich Leds von Hypercolor für den PKW-Bereich.
LG Rob
Ich vermute das die Getriebekennung für eine genauere Identzifizierung nicht unwichtig wäre.
LG Rob
Kugellager im W 111 250 SE Coupe 1966 Schalt Getriebe sagen.
Um welches Getriebe geht es ?
LG Rob
also meine Frage habe ich ursprünglich gestellt, weil ich keine sichtbare Differenz feststellen kann, geschweige denn andere Konstruktion...Siehe Bilder...
Das sind doch 2 völlig unterschiedliche Achsschenkel !
LG Rob
.....auch wenn die Felgenmitte in etwa auf der selben Flucht liegt steht der Felgenrand weiter nach außen als bisher.
Der eine weiter aussen der andere weiter innen, wo ist das Problem ?
LG Rob
Der Motorinstandsetzer machte mich darauf aufmerksam und sagte aber auch gleich, das die Kolben passen würden, aber es eben weniger Verdichtung als mit den alten Kolben gäbe.
Ist dem wirklich so ?
Die Ventiltaschen sehen beim neuen Kolben etwas tiefer aus somit könnte die Mulde in der Mitte keine großen Auswirkungen haben.(wenn der Kolben in Summe etwa höher ist)
Wurde der Kolben auch von der Höhe vermessen ?
LG Rob
unter Rippschraube habe ich nur 6-kant gefunden
Hast Du bei http://www.overhoff.de angefragt ? (dort habe ich solche Schrauben sogar mit Flugzeugprägung gesehen (Link in meinem ersten Post dazu)
Leider haben die keinen Online-Shop wo man in Schrauben wühlen kann.
LG Rob
Für den großen gelben Aufkleber habe ich keinen Platz gefunden.
Bei meinem C126 ist auf dem Luftfilter so ein großer gelber Aufkleber vorhanden.
LG Rob