Hi, oder für die ungeduldigen eine Seite zurück blättern..........Beitrag #9
hier lang für die ganz faulen :o)
*Gruß Hoffy !!!
Hi, oder für die ungeduldigen eine Seite zurück blättern..........Beitrag #9
hier lang für die ganz faulen :o)
*Gruß Hoffy !!!
mach doch einfach den Halter ab, oder mußt du den Motordämpfer auch mit tauschen ?
P.S.: sehe ich da ein blankes Kabel am Zündschloss? Oha..
Hi und konsequent ignoriert.......das lila Kabel mit weißen Streifen auf dein Foto sollte mal Isoliert werden , weil es so aussieht als wären es ein blankes Kabel.
*Gruß Hoffy !!!
Hi Tim, hier gibs ne'n paar Infos zu......
Motor sinkt ab auf Hebebühne - Technische Fragen - vdh - Forum - https://vdh.mercedesclubs.de/
*Gruß Hoffy !!!
Hi, wenn du schon schreibst...."Kraftstoffleitung gespült" würde ich mir mal die Innereien vom Vergaser anschauen und den Abstand vom Verteiler und Verteilerfinger......mit unter sind Verteilerfinger verkauft worden wo der Abstand zum Verteiler zu groß war.
*Gruß Hoffy !!!
Hi, lustig wäre noch zu wissen.....was du fahren Autowagen ?
Meine Glaskugel würde W108 / 280S raten.
*Gruß Hoffy !!!
Hi Martin, wenn der Riemen neu ist, kann es gut Möglich sein das die Riemenscheibe nach 50 Jahren Gebrauch einfach zu glatt ist und der Riemen nicht mehr so haftet wie er soll.....
Möglichkeit....mit Kreide mal versuchen den Riemen etwas Haftung zu geben,
oder Riemenscheibe ausbauen und Glasstrahlen,
oder mit Schmirgellein oder Sandpapier mal Querriefen produzieren um zu sehen ob es daran liegt.....wenn das alles nicht hilft wird der Starter zuviel Strom ziehen.....is dann die Frage ob es noch der Originale oder ein stärkerer eingebaut wurde.
*Gruß Hoffy !!!
Hi, hab bei meinen 271er Motor Kettenschloß genommen und hällt immer noch.
*Gruß Hoffy !!!
Ps: und das "vernieten" ist nix anderes als die Enden aufzudrücken, damit die Scheibe" nicht von den Stiften runterrutscht....geht auch mit ein Seitenschneider, mußt nur drauf achten das die Scheibe noch ein paar Zehntel zu den Rollen Platz hat.
Wertsteigerung.....wie mit'n Wein oder Kunstobjekten
Hi und Ok, hab den M117 nicht auf den Schirm gehabt.....für mich war der 5,0 immer der M119er Motor und damit nur Sonderabnahme,
und Kompressor war mir nur Fa. König bekannt.....man lernt nie aus.
*Gruß Hoffy !!!
R1263520404 vs A1073521804
Hi, zur INFO......R steht für Rohteilnummer und A für Fertigteilnummer.....kann gut Möglich sein das Rohteilnummern gleich sind sich aber in der Fertigung und deren Nummern Unterscheiden.
*Gruß Hoffy !!!
Danke, aber kenne ich schon. Da wird aber nur geprüft, ob die Lambdasonde noch ok ist.
Gruß
Thomas
Hi, hätt ja sein können das man über die Anschlüsse auch die Lambdawerte ablesen kann.
*Gruß Hoffy !!!
Hi, vielleicht hilft das hier........kuckst du
*Gruß Hoffy !!!
Hi, bei meiner einer hat noch den glatten Boden mit Taschen für Ventile, also nix Amikolben...aber schau mal beim den Nachfolgemodellen 116/126er, die haben den "gleichen" Motor....ev findest du da die Antwort auf Kolbenänderung.
*Gruß Hoffy !!!
Hi, selber was bauen, hällt bisher bei mir ca.20 Jahre....vorausgesetzt ich werd ihn in den nächsten Jahren vergessen rauszunehmen
*Gruß Hoffy !!!
Hi, sogar die Ratten haben gefallen an dein 600er.....hat das was zu bedeuten ? Oder is es ein Hinweis auf die Begehrlichkeit einer Bequemen Behausung ?
Bau dir ein GPS Sender ein, nicht das der Karren verschwindet ;o)
*Gruß Hoffy !!!
Hi in die Runde, die Linken dunklen Teile sehen wie Gesenk geschmiedet aus, die Rechten wie gegossen.....dürften dadurch ein andere Festigkeit haben.
*Gruß Hoffy !!!
Hi und mal so als Gedanke....du hast die Einspritzdüsen "Überholen und prüfen" lassen....eingebaut und danach lief er nicht, wenn ich das richtig verstanden habe.......hast du dann mal die Einspritzdüsen im ausgebauten Zustand mal Überprüft ob da überhaupt was raus kommt ?????
Frage weil mir das zuviel blabla zum lesen ist.
*Gruß Hoffy !!!
Hi, du meintest......."Da ist eine kleine Taumelscheibe im Fuß des Schalthebels. Sobald der Schalthebel den Kontakt beim antippen gibt,"
Kann es sein das diese Taumelscheibe Gummi oder Plastik gelagert ist, ähnlich wie bei der Hupe......wenn Hupen Gummi fraze ist, wird beim fahren oder Erschütterung ständig gehupt bzw. bekommt ständig Masse. Und oder mußt du die Lenksäule kompl zerlegen um da rann zu kommen ?
*Gruß Hoffy !!!
Hi, vielleicht ne Cam am Unterboden befestigen und damit fahren, wenn du schreibst " einen harten metallischen Schlag vorn", muß man ja irgend was sehen oder oder oder...., nicht das die Stoßstange vorne durch Karosserieverwindung sich bemerkbar macht.
*Gruß Hoffy !!!
Hi, ok.....nicht das Kabel irgendwo in der Lenksäule durch gescheuert ist und dir dadurch den Kurzen reinhaut.
*Gruß Hoffy !!!
Hi, hast du Lenkradschaltung ?
Ach ja.... Hi und *Gruß Hoffy !!!