Hallo Wolfgang,
als ich freue mich mit Dir, dass er wieder läuft!
Auch möchte ich den Mercedes Spezi nicht kritisieren, vermutlich hat er etwas falsch verstanden, bzw. interpretiert er den Fehler anders.
Ein Erklärungsversuch:
Ein erhöhtes Ventilspiel von 0,14 mm hat einen geringeren Ventilhub (um 0,14 mm) und "kürzere" Öffnungszeiten zur Folge.
Basis ein warmer Motor und üblicherweise dann Ventilspiel ca. 0,0 mm im Betrieb.
Bei üblichen Ventilhüben von ca. 4 mm (habe jetzt das Tabellenbuch nicht zur Hand), ist das vernachlässigbar.
Der Motor kompensiert das locker, da er mit "mehr" Unterdruck im Ansaugtakt, bei "späterer" Öffnung, eine "höhere" Strömungsgeschwindigkeit beim Start der Ansaugung erzeugt.
Alles hat einen kleinen Einfluss daher in "" Zeichen gesetzt.
Wenn jetzt ein deutliches Ventilspiel vorliegen würde, was den ganzen Öffnungswinkel und Ventilhub deutlich reduziert, sagen wir mal 1,5 mm.
Dann hat das auch Auswirkungen auf die Kompression, und dann kann ich das im Motortester in der Höhe des Zündimpulses und in der Abgasmessung sehen. Ebenso das deutliche Klappern hören.
Das wäre dann auch der Bogen zum Spezi, vielleicht ein Missverständnis.
Gruß
Thorsten