Aber all das machen doch auch die Radbolzen und die Fixierschraube.
Meine KI sagt folgendes:
Funktion im Detail:
- Verbindung von Bremsscheibe und Radnabe: Der Spannstift wird durch ein entsprechendes Loch in der Bremsscheibe und der Radnabe gesteckt und fixiert die beiden Teile miteinander.
- Verdrehsicherung: Durch die feste Verbindung wird sichergestellt, dass die Bremsscheibe sich nicht relativ zur Radnabe verdrehen kann, was beim Bremsen zu einem ungleichmäßigen Bremsvorgang führen würde.
- Kraftübertragung: Der Spannstift trägt dazu bei, die Kräfte, die beim Bremsen auf die Bremsscheibe wirken, auf die Radnabe zu übertragen.
- Vermeidung von Verschiebungen: Die Bremsscheibe wird durch den Anpressdruck des Rades und den Spannstift an der Radnabe gehalten. Ohne den Spannstift könnte sich die Bremsscheibe unter Last verschieben.