Posts by Vdh863387

    Moin moin


    ich bin momentan mit der Restauration meines 116er 280se beschäftigt. Da ich die Schweller tauschen muss, hab ich angefangen Kotflügel Türen usw abzubauen. Jetzt hab ich festgestellt das der Träger vorn

    wo auch der Kotflügel festgeschraubt ist, Rechts und links ziemlich verrostet ist.
    Gibt es da evtl. Reparaturbleche oder sollte man besser den Träger komplett erneuern?

    Weiß evtl auch jemand wo man so ein Teil noch herbekommt ? Passt auch evtl was vom sel? Hab hier in der Teileliste unter den Nummern 1166200086 und 1166200067 nachgeschaut aber da gibts leider nix mehr.


    vielleicht hat ja jemand Erfahrungen oder Tipps :):thumbup:


    Da ich auch noch recht neu hier bin hat vielleicht auch noch jemand ein Tipp wo ich den teilekatalog für den 116er bestellen kann ? Ich hab den zwar gefunden hier aber weiß nicht wie man den wo bestellen kann :pinch::P;)


    danke und Gruß Andre

    Moin

    Cool danke für eure tips

    Ich hab mal bei den neuteilen geschaut

    Da nennt sich das ja Längsträger, kann Mir denn jemand sagen wo der unterschied zwischen Artikel 1166370135 ( den hab ich schon bekommen ist links) und 1166370435 ist?


    Gruß Andre

    N’Abend zusammen


    ich habe mir einen 116er 280 se vor kurzem zugelegt und nach dem Eisstrahlen leider festgestellt das die schweller nicht mehr die besten sind. Für die Fahrerseite hab ich Orginal von Benz noch einen neuen bekommen. :)für die Beifahrerseite gibts leider keinen mehr ;(so ein billig nachgefertigtes Teil aus dem Zubehör ist natürlich auch immer fraglich bzgl. Qualität

    Hat hier jemand vielleicht noch eine Idee wo man einen originalen noch von Benz herbekommt? Hab Google schon auf Kopf gestellt aber nichts gefunden.

    Eine technische Frage auch noch wenn jemand Erfahrung damit hat, sollte man die Türen besser auch ausbauen um den Schweller zu tauschen oder geht es auch so ?

    Ich bin um jeden Rat dankbar :saint:8):)


    beste Grüße :cool:

    Andre

    Sorry für die späte Rückmeldung

    Ich versuche diese Tipps mal umzusetzen

    Da ich mich noch als „Anfänger“ fürs schrauben einstufen würde, vielen Dank an euch für die Tipps :thumbup::thumbup::thumbup::):saint:

    Ich war in dem Moment wo das passiert war schon Echt ein bisschen verzweifelt wo ich doch eine halbe Stunde vorher den Erfolg hatte, dass der Kühlkreislauf dicht war und alles funktionierte;):D:D8o

    hallo leute


    Hab mal eine Frage, ob ihr mir vielleicht einen tipp geben könnt. Ich habe soeben an meinem wagen den kühlkreislauf wieder fertiggestellt mit neuen schläuchen und so weil die alt porös und undicht waren. Dann natürlich kühlflüssigkeit wieder aufgefüllt, entlüftet und laufen lassen. Alles lief wieder perfekt.:thumbup:

    Nach kurzer fahrt dann der albtraum.

    Nun packt die hohlschraube für die entlüftung der wapu nicht mehr im zylinderkopf. Das gewinde der schraube ist noch gut doch das im zylinderkopf nicht mehr.||||;(||=Oalso spritzte das wasser im hohen bogen raus :pinch:||

    Habt ihr einen rat für mich was nun zu tun ist?

    Gibts irgend eine lösung sprich neues gewinde einschneiden oder sowas?

    Ich bin um jeden rat dankbar :thumbup::saint::)


    Grüße aus bocholt

    Andre

    Hallo ursodent,


    Danke für die schnelle und hilfreiche Antwort
    Ich dachte, dass ich schon alles durchsucht habe aber man wird immer wieder eines besseren belehrt :thumbup:8)


    Ps. Das mit den Straßen das stimmt wohl X/
    Aber da man ja sitzt wie Gott in Frankreich geht’s noch :):thumbup:


    Danke und Gruß
    Andre

    Hallo zusammen,


    Mal eine Frage, hat von euch jemand schonmal was von Schmutzfängern am ponton gehört? Wenn ja habt ihr eine Adresse?
    Denn an meinem sind welche dran, auch mit Stern darauf natürlich, aber die sind am Ende und ich finde, dass das gar nicht so schlecht aussieht. Oder war das damals auch schon Zubehör was es heute schon nicht mehr gibt. Denn für den 123er oder so gibt’s die ja, nur für den ponton hab ich noch nichts gesehen.


    Gruß Andre :)