Ok verstanden ,
Ich werde das Auto mal unter den Feder Halterungen aufbocken und vergleichen.
Danke für den Typ
Ok verstanden ,
Ich werde das Auto mal unter den Feder Halterungen aufbocken und vergleichen.
Danke für den Typ
ich habe ein Menge Teile für die Hinterachsen , es geht mehr um die Zeit es zu machen .
Ich werde sehen , melde mich wieder .
Yves
Die Fahrerseite hat mehr Spiel als Beifahrerseite.
Die Achse wurde vor 2 Jahre komplett gemacht .
Die Möglichkeiten sind,
Lager hat zuviel spiel (glaube ich nicht)
Lagerhalter Außen ausgeschlagen .
Mutter locker die das Lager fest sieht (würde nicht unbedingt Radial Spiel geben)
Radachse hat oben zuviel spiel was sich unten ausswirckt
Radachse auflage Lager ausgeschlagen. (Glaube ich nicht , die Lager müsste aufgehitzt werden um die drüber zu siehen)
Ich habe C3 Lager mit mehr Spiel eingebaut .
Beide Seiten gleich.
Jetzt beim Tüv ist aufgefallen , dass Fahrerseite , das Rad mehr Spiel hat (Wackelt etwas mehr auf diese Seite ) , Grund nicht bekannt.
Ich werde es aber prüfen.
Genau , siehen und rein drücken.
Wenn es schwierig geht kann die Taste brechen.
Man sollte diese Mechanik ölen, damit es nicht passiert.
Auch ist die Europa Serie technische gesehen einfacher zu reparieren und zu warten.
Meistens sind die Europas auch 1 Blockgeräte.
Hallo ,
Ich habe auch ein Ponton 190 (b)
ich hatte das gleiche Problem , der ZK war defekt ich habe das Teil schweißen lassen und auf Bleifrei umgebaut.
Aber es hat sich dann das Kwasser mit dem Öl gemischt.
Dieser Fehler habe ich lange gesucht , es warren die 2 Stopfen unter der NW die nicht richtig angessogen warren.
Natürlich im laufe der Jahren wurde viele Sachen erneuert, weil mit der Zeit undichtigkeiten auftretten.
Lenkung , Bremsen komplett , Wasserpumpe , Dynamo durch Lichtmaschine ersetzt , Hinterachse neu abgedichtet und Lackiert, Pendelseite neu justiert dafür neue Scheiben gedreht , Export Mexico TG bie 108 Mhz eingebaut und Kondensatoren getauscht Gerät justiert , Vergaser Drosselklappen Führungen erneuert ,
Benzinpumpe , Filter einheit , E-Zündung (Powerspark) , Lager an alle Räder wurden auch erstzt .
Es gibt keine schwachstellen , aber Probleme an den man lange suchen kann.
Beispiel , bei mir tratt immer öl aus an der Umlenkung von der Benzinpumpe , dieses Teil sitzt bei mir unter der B.Pumpe.
Ich dachte immer , dass diese Umlenkung keine Dichtung besaß , das war falch , hinter der Messing Führung ist eine Wellendichtung drin .
Gruß
Yves (aus Frankreich)
Hallo ,
ich habe damals die HA von 4,1 auf 3,7 umgebaut.
Der Umbau hat Vorteile und Nachteile , Nachteil kurze Strecken , Vorteil der Rest .
Also meistens zum Vorteil der Verbraucht senkt auch bei den 190b von über 1 Liter.
Autobahn jetzt 105-110 km/h , vorher meistens mit 90 weil der Motor einfach zu laut war.
Yves
Diese Problem hatte ich auch einmal.
Ich habe die Trommeln leicht abgedreht und dann haben sie gepasst.
Leider geht es nur wenn man von 0,2 bis 0,4mm die Rede ist.
Du müsstes mit der Schiebleere prüfen welches Maß fällig ist und sehen ob es mit abdrehen geht.
Gruß
sonst ergibt sich zu viel leerspiel am Hauptbremszylinder und du must tief runterdrücken um zu bremsen.
der Link wird gefiltert
probieren wir so mit https://vorne
forum.mercedesclub.de/index.php?thread/21866-paita-solex-vergaser/&postID=187483#post187483
Bei der Beschleunigerpumpe ist ein Buchstaben drauf , dieser gibt vor wie die Pumpe arbeitet.
Ich hatte damals Recherchen gemacht und gelesen dass es verschiedene Ausführung gibt.
Bei eine Variante kann der Motor noch über die Pumpe Treibstoff zunehmen bei der anderen nicht da ein Kolben die Öffnung schliesst (wie bei mir am 190b)
Kommt auf dem Buchstaben der Auf dem Deckel der Pumpe oben drauf ist. Natürlich ist der Vergaser dafür leicht anders .
Ich habe lang gesucht um es zu finden weil die Zeichnug für den 220 ist und bei 190b leicht anders ist (keine Zeichnung für diese Variante)
Es gibt auch ein Post von mir darüber ist schon 3 Jahre her.
Bei mir hat die Batterie mehrmals gekocht.
Profil unten verrostet, alles neu machen müssen , zum Glück habe ich eine Farbe gefunden die zum Auto passt.
Ich habe eine Moderne Lischtmachine eingebaut , einfach ein Halter aus Alu gesägt , der Anschluß war einfach , 1 Kabel zu Leuchte übernohmen , + vom Zündschlüssel übernohmen und 1x 6mm2 parallel zu Batterie gezogen weil der Strom bei 50 Amper liegen kann und der alte Kabel war so 4mm2.
Die Schwierichkeit ist der passende Riemen zu finden , habe 3 mal bestellen müssen bis es ging.
Gruß
Hallo ,
schöner beitrag.
Für mich ist gemeint Kühler wieder ausbauen.
Meiner ist einfach mit Schrauben Muttern und Scheiben unten fest.
Danke .
Gruß
Hallo ,
ich habe den Umbau an meinen Ponton gemacht von 4,1 auf 3,7 .
Kann ich nur empfehlen.
Wenn man nicht in der Stadt wohnt ist es auf jeden Fall zum vorteil .
Auto verbraucht auch etwas weniger .
Tacho kann man beim Profi umbauen lassen :
Ka-Ja Tacho Dienst.
Nur auf Liqui Moly , Castrol, und Ravenol .
Liqui Moly werde ich kaufen.
Hallo ,
danke für die Antworten,
es gibt jetzt die Möglichkeiten :
A/ Sae90 typ GL3 oder es gibt auch GL4 (Rektol)
B/ Sae 80-90 typ GL4 , GL5 (Motul)
Sollte ich besser das 80-90 Gl4, Gl5 nehmen ?
Danke und gruß
Müller
Hallo ,
da jetzt mein Getriebe gut schaltet und meine Hinter Achse etwas bei 80-90 km/h zumt,
Frage , welches Öl kommt rein oder ist vorteilhaft ?
Ich glaube ich habe 75-80 drin.
Danke und gruß
ich habe auch eine Lischtmaschine drin , die braucht die 3 watt Birne als erergerstrohm wenn der Motor gestartet wird.
Mansche benutzen auch die Batterie dazu , kommt auf die Anschlüsse an der Lischtmaschine drauf an .
Wenn 12 volt geschaltet wird und an der Lischmaschine hängt braucht man diese erregerspannung nicht.
Hat was mit dem Bosch Patent zu tun . Mit oder ohne Lizens Patent Bosch .
Hallo ,
ohne die Feder kann das Teil schwingen und mit der Zeit die Welle anfressen.
Ich würde auf jeden Fall eine Feder einbauen.
Gruß
Hallo,
So das ATF mit A ist drin.
Es ist wirklich besser , schaltet sich viel besser und auch 2 auf 3 ist besser.
Erster Gang geht jetzt auch simmlich gut.
Danke für die Typs.
Gruß
Problem an der Sache sind die schlechte Kontakte an den Birnen selbst. (Zur Halterung)
Ich habe es jetzt so weit gebracht das ich Drähte an den Birnen angelötet habe.
Hallo ,
ich habe in der Blaue Beleuchtung und in der Uhr Stärkere Birnen drin so dass die mehr Leuchten wie die 2 Watt Birnen , ist damit etwas besser.
(5 Watt)
Gruß Yves
So, habe es bestellt :
Ein der ATF-Type A Suffix A entsprechendes Getriebefluid für hydraulische Kupplungen, Servolenkungen, Wandler, automatische Getriebe mit 2 Planetensätzen und Sondergetriebe.
Entspricht auch den Vorschriften für DB-Synchrongetriebe.