Hallo Mathieu,
schöner Wagen. Rosenholz, genau mit dieser Farbe wollte ich auch immer einen haben.
Genieße ihn.
Gruß
Stefan
Hallo Mathieu,
schöner Wagen. Rosenholz, genau mit dieser Farbe wollte ich auch immer einen haben.
Genieße ihn.
Gruß
Stefan
Hallo Marjan,
schau doch mal hier. http://sterntwiete.mparschau.de/html/bordwerkzeug.html
Die Seite ist immer wieder schön zum durchstöbern.
Gruß
Stefan
Hallo zusammen,
war noch eine Woche vor den Ausgangsbeschränkungen beim Service...50km hin, 50km zurück.Und am letztmöglichen Tag nochmal ne 50km Runde.
Und nun steht der SE wieder, bis sich die allgemeine SItuation beruhigt hat (zur Not bis in den Herbst ...).
Ohgott bis zum Herbst???
Das halt ich nicht aus.
Dann werd ich zwischendurch Einkaufsfahrten zum Getränkehändler meines Vertrauens damit erledigen müssen......
und der liegt gut weitere 50km von mir entfernt.
Gruß
Stefan
Hallo zusammen,
ich lese den Fred seit der ersten Stunde mit und muss sagen...
uiuiui Karcsi, weist du eigentlich noch auf wen oder was du alles hören sollst? Und jetzt kommt noch mein Senf dazu.
Ich hatte damals bei der Suche und dem Kauf meines 108er auch niemanden dabei, weil ich hatte auch niemanden der Oldtimertechnisch so tickt wie ich.
Manchmal sollte man sich auf sich selbst verlassen und das tun, was der Bauch bzw. das Herz sagt.
Selbstverständlich sind die Tipps aller mitschreibenden hier Gold wert und nicht zu ignorieren, und selbstverständlich solltest du den Wagen vernünftig inspizieren. Bei mir war folgendes anders. Ich habe damals erst den Wagen gekauft und mich dann im Forum angemeldet.
Hätte ich es andersrum getan, wüsste ich nicht ob ich das Auto gekauft hätte. Und ja, ich hab alles richtig gemacht, mich freut mein Benz täglich und gibt mir inneres Wohlbefinden, denn wenn man mal ein gewisses Alter erreicht hat, sollte man Nägel mit Köpfen machen weil die Jahre immer schneller vergehen und man gefühlt halbjährlich Geburtstag feiert.
Letztendlich ist es deine Entscheidung jenes Auto zu kaufen und diese Entscheidung musst du mit dir ganz alleine und deinem Gewissen vereinbaren.
In diesem Sinne wünsche ich dir alles Gute und den richtigen Kauf deines Wunschautos.
Gruß
Stefan
Servus Peter,
na dann herzlich willkommen im Forum.
Ich bin jeden Herbst in Eppan und die Idee von Winfried eine helfende Hand in Südtirol zu haben, wäre gar nicht so schlecht. Ich hätte letzten Herbst echt etwas Unterstützung brauchen können. Hatte da ein etwas größeres Loch im Mitteltopf meines 108er. Mit etwas Blech von einem Moretti Dosenbier und Tapeband gings dann doch wieder problemlos nach München
Ich dachte, ich habe alle Beiträge gelesen und ich dachte, ich wäre schon Vollmitglied!?
Na ja, war wohl nicht so.
Danke!
Hallo,
ich habe das gleiche Problem wie Frank, mir wird auch der Zugriff verweigert da ich nicht die nötigen Zugriffsrechte besitze.
Das Ganze hatte aber schon mal funktioniert.
Kann mir bitte auch geholfen werden?
Danke!
Hallo in die Runde,
also ich vermute es gibt zweierlei Oldtimerbesitzer bzw. Fahrer. Diejenigen, die einen Oldimer sehen und sich dabei denken, oh nett, so was will ich auch mal haben, sich prompt einen kaufen und nach vielleicht zwei Jahren wieder verkaufen weil sie die Lust daran verloren haben.
Und dann gibt es uns, unsereins geht mit Herz und Enthusiasmus an die Sache. Wir gehen nach unserem Tagesgeschäft in die Garage und schnuppern gleich mal jenen Öl und Benzingeruch den nur ein Oldtimer verbreiten kann. Jetzt schießen uns die ersten Endorphine in den Kopf. Wir setzen uns ins Fahrzeug, nehmen nun den unverkennbaren Innenraumgeruch war, starten den Motor und fahren teilweise ohne Sinn und Zweck eine mehr oder weniger lange Strecke bis wir wieder in der Garage landen. Es haben sich mittlerweile sämtliche Glückshormone in uns verbreitet und wir können den restlichen Tag entspannt genießen.
Ich jedenfalls liebe die alte bewährte Technik, das Fahren mit meinem Oldtimer und dies jeden Tag aufs neue.
Hallo in die Runde,
ist schon lustig, ich hatte ein ähnliches Problem, allerdings mit meinem T4. Ich fuhr gestern von Innsbruck bis Kufstein (80km) mit defekter Lima und niedriger Batteriespannung. Starten in Innsbruck war noch möglich, ich hatte nur Standlicht und was der Wagen sonst noch so braucht als Verbraucher an. Erste Fehlermeldungen waren „Ausfall von ABS und Airbag“. Fensterheber und Licht gingen schon länger nicht mehr. Danach kam der Ausfall von der LCD Anzeige am Kombiinstrument. Die Tachonadel hing schon länger bei 100kmh fest. Desweitern Leistungsverluste vermutlich durch die elekt. Dieseleinspritzung, kurz darauf war Schluss.
Ein sehr guter Freund brachte mir eine geladene 90Ah Batterie und ich fuhr mit dieser ohne Probleme bis München.
Und das Fazit....?
Bei meinem 108er hätte ich noch die Geschwindigkeit ablesen können und Fenster gingen auch noch auf (Kurbel sei Dank) und ein neuerer Wagen, hätte keine fünf Kilometer geschafft.
In diesem Sinne, die einfachere Technik ist die bessere Wahl.
Hallo Frank,
na dann herzlich willkommen im Forum. Immer nur her mit den Fragen. Hier gibt es viele Spezialisten die dir so gut wie alles beantworten können.
Und einen 112er für die Familie?Wouw, echt top.
Gruß aus dem Süden
Der Weg zur Spritzdüse ist aber frei, oder?
Das Wasser sucht sich den einfachen Weg ohne großen Widerstand. Wenn die Düsen oder der Schlauch verstopft ist/ sind, haut das Wasser über den Deckel ab.
Haaalt, hab da ein Denkfehler.
Rückschlagventil spielt da doch keine Rolle.
Hallo Christian,
wenn das Ventil neu ist, warum sprudelt dann oben am Verschluss was raus? Das hört sich so an, als würde das sich darin befindliche Rückschlagventil nicht richtig schließen (Dreck im Ventil).
Aber wenn du mal Zeit hast, les folgenden Thread dazu, hier hatte schon mal jemand das Ventil zerlegt, gereinigt und wieder zusammengesetzt.
Und lustig ist der Thread noch dazu.
Servus Stefan
Ich bin auch nicht weit (USH) von Dir. Vielleicht geht sich ja mal was aus?
Falls Du Pfingesten nach Ornbau fährst, evtl. am Freitag vormittag, könntest Du Dich paul und mir anschliessen.
Hallo Winfried, sorry nein. Fahre Pfingsten mit meiner Familie in den Urlaub. Ohne Benz
Ein Treffen irgendwann und irgendwo ist sicher mal drin.
Hey Stefan,
20.6. Maxlrain steht bei mir auf der Liste. Letztes Jahr waren da wohl einige von hier aus dem Forum (ich leider nicht). Muss ganz schön sein und von München aus eine nette Tour über Land.
VG
Fabian
Wuhaha Mist, wollt eigentlich auch nach Maxlrain. Bin aber am 20. trotz Feiertag voll beschäftigt.
Display MoreHallo Stefan,
Grüße aus dem Norden.
Einen 250SE Baujahr 67 in Weißgrau und Automatic hatte ich auch mal. Hat Deiner noch Colorverglasung, Klimaanlage, 4- fach elektrische Fensterheber, Heizbare Heckscheibe mit den unsichtbaren Drähten, Schlüssel ohne Bart sondern mit Bohrungen, Zentralverriegelung und hinten links im Kotflügel eine elektrische Antenne, Kopfstütze (Schlummerrolle) nur auf der Fahrerseite und an der Beifahrertür ein nachgerüsteter Spiegel vom 280er???
Dann bekomme ich Schweißausbrüche, das könnte dann vielleicht mal meiner gewesen sein..
Hallo Ingo,
ich kann dich beruhigen. Meiner hat keine ZV, FH, Color, Klima etc. geschweige denn einen zweiten Außenspiegel. Hattest mal einen schönen Wagen.
Hallo Daniel,
na dann herzlich willkommen. Ich bin mir sicher, dass du hier im Forum immer passende Antworten auf deine Fragen bekommst.
Und noch viel Spaß mit deinem Baby-Benz.
Stefan
Vielen Dank für die nette Begrüßung.
Dachte nicht, dass das Thema mit der besseren Hälfte hier so einschlägt, wo es hier doch um die Oldtimerei geht.
Das mit dem Schlüssel weitergeben und ihr einen schönen Tag zu wünschen ist gut gemeint, funktioniert aber in meinem Fall nicht (Sie fährt definitiv keine Automatik ).
Bleiben wir lieber bei der Oldtimerei.
@Fabian
Am Sonntag zum Beispiel bin ich in Haunstetten (Augsburg) beim Oldtimertreffen.
Vielleicht sieht man sich ja.
Hallo zusammen,
jetzt stelle ich mich mal vor. Ich heiße Stefan komme aus dem Münchener Westen und bin seit Anfang April Besitzer eines wunderbaren 250SE Automatik in Weißgrau. Habe lange auf diesem Moment gewartet (knappe zwanzig Jahre) und endlich nach einem Jahr Suche mir den Wagen gegönnt. Widerwillen meiner Frau . Egal, meine Kinder sind vollauf begeistert. Ich beschäftige mich schon länger mit dem Forum und muss sagen, wouw, was hier für Koryphäen unterwegs sind, Respekt. Und hey, es gibt auch viel lustiges zu lesen, sage nur ´Funktionsweise einer Spritzwasserpumpe‘ das war äußerst amüsant
.
So, auf jeden Fall bin ich froh, unter Gleichgesinnten zu sein somit fällt mir die Olddaimlerei (manchmal zwischen Banausen) wesentlich leichter.
Gruß noch an alle im Forum
Stefan