Guten Abend Felix,
es gibt bereits eine Diskussion zu diesem Thema.
Gestartet am 14. Juni und 429 Beiträge lang.
Such bitte Intern.
Gruß
Stefan
Guten Abend Felix,
es gibt bereits eine Diskussion zu diesem Thema.
Gestartet am 14. Juni und 429 Beiträge lang.
Such bitte Intern.
Gruß
Stefan
Servus Andreas,
auch von mir ein Willkommen.
Und ich meine, so ein 8 Zylinder mit Gurkengläsern ist auch was selteneres. Bitte unbedingt so lassen, auch wenn dich die Doppelscheinwerfer-Fraktion umstimmen will.
Gruß
Stefan
Bei mir sind die Floskeln auch angekommen. Vielen Dank dafür an alle Mitwirkenden.
Und dann wieder mit einer Wahnsinns Beigabe…., ein Prospekt vom 190 SL , für mich als Prospektfetischist einfach mega. Allerdings steckte es schief im Briefkasten und somit hat's ein Eselsohr!!
.
Gruß
Stefan
Servus Mitja,
würde spontan sagen „Warnblinkschalter“.
Gruß
Stefan
Willkommen Carsten,
gute Wahl der 250 SE, ich hab nämlich selbst einen. Und das mit deiner besseren Hälfte kenn ich nur zu gut. Ich hab meinen 108er seit 4 Jahren und meine Frau hat sich damit immer noch nicht abgefunden, geschweige denn sie wär mal mitgefahren. Egal, dafür lieben meine Kinder den Wagen. Bilder sind natürlich gern gesehen und für blöde Fragen gibts hier genügend Spezialisten die die beantworten können.
Gruß
Stefan
Hallo Sascha,
was ist denn kaputt an der Ganganzeige? Vermutlich ist der Bowdenzug angerissen/ gerissen, oder? Ich habe da mal eine Reparatur im /8 Forum gelesen, finde aber den Beitrag nicht mehr. Hier wird der Draht mit einer Skalenschnur ersetzt. Soll aber eine so fummelige Arbeit sein, dass der Trend dazu geht, das komplett zu tauschen.
Lass uns dann bitte wissen, wie deine eventuelle Reparatur aussieht.
Gruß
Stefan
Bei Neils und Kraft in Hungen hat es 19 Euro gekostet,
Da kommst du billig weg. Soviel ich weis, ruft der Freundliche so um die 150€ auf für ein Scan das man im schlechtesten Fall nicht mal lesen kann.
Gruß
Stefan
der auch keine Datenkarte hat weil ihm die zu teuer ist.
Hallo Mattheus,
falls du die Unterseite der Motorhaube meinst, nein, hier gehört beim 250SE nichts gedämmt. Also weglassen und ein Stück Originalität bewahren.
Gruß
Stefan
Display MoreDeswegen würde sie nie in meiner Flosse mitfahren, ganz abgesehen von den Verletzungen, die man sich ohne Gurte im Gesicht beim Aufprall auf eine zerberstende Windschutzscheibe zuziehen kann.
Aber das wissen wir ja alle und viele belassen trotzdem diesbezüglich ihre Oldies im Originalzustand.
Beste Grüße
Rüdiger
Also laut Statistik passieren die meisten Unfälle zuhause.
Und genau deshalb fahre ich so oft es geht mit dem Oldtimer……
ohne Helm.
Gruß
Stefan
…und hier nochmal die gleiche Frau in reiferem Alter.
Gruß
Stefan
Hallo Nils, wie wäre es mit einer Temperaturanzeige im KI ?
Im folgenden Fred gibt es sogar ein Bild dazu.
Gruß
Stefan
Da spiel ich doch auch mal mit.
Biete allerdings nur einen Hut an.
Gruß Stefan
Servus Fabian,
dass man immerzu wegen jeglicher Kleinigkeit nicht nach Putzbrunn fahren will, kann ich nachvollziehen. Hier noch ein Vorschlag von mir zu einer Werkstatt in Aubing
https://www.toms-art-garage.de (keine Erfahrung, nicht Verwandt, nicht Verschwägert). Ich fahre hier regelmäßig vorbei und es stehen immer irgendwelche Mercedes vor der Werkstatt. Glaube, hier kann man unverbindlich eine Meinung einholen.
Gruß
Stefan
(danke Stefan für die Mitfahrgelegenheit).
Gerne, war ja auch eine schöne Gelegenheit den Benz zu bewegen und schön, dass du mit dem Gekauften ein Werkzeug basteln konntest.
Gruß
Stefan
Hmmm…..
jetzt passt aber das Kaltlicht der Uhr nicht mehr zum Warmlicht der anderen Instrumente .
Gruß
Stefan, der keine LED´s verbaut da es die in den Sechzigern nicht gab.
Wenn die Corona Zahlen etwas erträglicher werden, geselle ich mich gern dazu.
Cool gerne, mal schnell auf ne Ausfahrt vom Comer See nach München zu fahren.
Mit dem sechsdreier schaffst das ja locker in 4 Stunden .
Stefan
Hallo Uli,
sieht nach einem Erfolgreichen Start in die Saison aus. Ich selbst hab ja ein Ganzjahreskennzeichen und hab somit schon einige Bewegungsfahrten hinter mir. Am Montag geht mein Benz erstmal zum Service nach Putzbrunn zu den Betz Brüdern. Ist natürlich schön, wenn man so einiges an Arbeiten in seiner eigenen Garage erledigen kann. Ich habe dazu leider nicht die Möglichkeit und bin auf Werkstätten angewiesen. Und am Waldrand etwas zu erledigen wie es Ralph macht, wäre hier rund um München nicht so die tolle Idee…
hier wimmelt es von Spießern die damit ein Problem hätten wenn man mit seinem Alt-Benz auf einem Feldweg stünde.
in diesem Sinne, einen guten Start in den Frühling und vielleicht sieht man sich auf einer Fahrt durch Germering
Gruß
Stefan
Hallo Peter,
auch von mir ein herzliches Willkommen. Ich fahre regelmäßig bei meiner Bewegungsfahrt mit meinem 108er durch Germering. Vielleicht sieht man sich ja mal.
Gruß aus Obermenzing.
Stefan
aaaaja Danke,
und wie verhält sich das mit einem Apfeltelefon SE von 2015?
Das ist nämlich mein ständiger Begleiter im Forum.
So Hagen,
Krimistunde unterbrochen, Garage aufgesucht und Fotos gemacht.
Jetzt ist die Verwirrung für Gisbert perfekt.
Gruß Stefan
Warum die Bilder verdreht sind?
Keine Ahnung.
QuoteHallo Stefan,
Ist Dein Heckdeckel noch der Originale?
Ich denke ja, doch zu 100 Prozent kann ich das nicht sagen.
Gibt es da Möglichkeiten das rauszufindenden z. B. durch farbliche Markierungen an Schrauben oder Muttern?
Gruß
Stefan
Hallo Hagen,
du meinst wohl diese Seite aus den Niederlanden.
http://oudemercedesbrochures.nl/index.html
Aber die Maße von Bildern abzuleiten ist eh nur Schätzerei, oder?
Also mein Schriftzug vom 250SE aus März 67 ist exakt so angebracht wie bei Tom.
Tja Hagen, dann musst du wohl nachbessern oder damit leben, dass dein Schriftzug nicht passt.
Gruß
Stefan
Hallo zusammen,
hier ist auch noch eine schöne Aufstellung bezüglich der Lampen W108/109 zu sehen.
http://sterntwiete.mparschau.de/html/scheinwerfer.html
Gruß
Stefan
Oh sorry Philip,
hatte vermutlich zuvor deinen Fred in den technische Fragen gelesen.
Also wie Stefan meint „richtig gelesen?“ -Nein-
Nichts für ungut.
Gruß
Stefan
Servus 8die,
ist es wirklich so schlimm sich mit einem Vornamen zu outen?
Trotzdem, willkommen im Forum und viel Spaß mit deiner Kindheitserinnerung.
Gruß
Stefan