Posts by Sandokan500
-
-
Bei mir liegt gerade auch der besagte Tank, vom Original fast nicht zu unterscheiden.
Dank VDH 0815 habe ich auch bemerkt, dass eine Lasche um ein paar mm gefeilt werden muss. Ansonsten hab ich alles gemessen
und keinerlei Unstimmigkeiten gefunden. -
Super Sache mit der Nachfertigung!
Bin gerade wieder beim Zusamenbau meiner HA, allerdings war bei mir die Schiebehüle noch top, dafür aber das Gleichlaufgelenk völlig fratze.
Dieses Teil ist natürlich nicht mehr lieferbar :-/Anstatt Kugeln waren es Würfel
Auf der Suche nach einem neuen Gelenk kam ich auf diese Firma:http://www.gknservice.com/de/home.html
Könnte mir gut vorstellen, dass die auch die Schiebehülsen herstellen.
Letztendlich habe ich das Gleichlaufgelenk bei Kienle bekommen, wirklich super Service!!!
-
Wenn man die Preise ins Verhältnis setzt, hat Thomas schon nicht ganz unrecht.
Wieviele Kotflügel oder Blechteile wird MB davon wohl verkaufen oder ist es gar ein Zuschussgeschäft?Egal, Kunden die für ihre "billigen Eimer" E-Teile für oftmals exorbitante, nicht nachvollziehbare Preise zahlen finanzieren eben diesen Spaß.
passt scho
-
Respekt, sehr schön!
Nicht zu vergessen wieviel Euronen darin versenkt werden.
Bin gerade an meiner HA vom 109er, da gingen schon mehr als 1800.- nur für Teile über den Tresen :-/ -
Hier das Schiebegelenk vom 109er
-
Nein, es waren mal Kugeln, ist ja ein Gelenk
-
Hallo,
mein Schiebegelenk hat keine Kugeln mehr sondern Würfel.
Dieses Teil ist NML.Weiß jemand den Ø der 6 Kugeln, denn an den Vorhandenen lässt sich nichts mehr messen.forum.mercedesclub.de/wcf/index.php?attachment/42537/
-
Hallo,
wo kann man diesen Tank kaufen?
-
Dank Dir!
-
Hallo,
muss bei mir die Rückbank ausbauen.
Die Sitzbank ging einfach raus, nur die Rücksitzlehne sträubt sich.Beim 116er sind hinten Haken und man kann sie nach oben hin aushaken, bei meinem 109er müsste es doch ebenfalls so sein oder gibt es da eine andere Befestigung?
-
.....
Jedoch würde auch ich nur eine Kombi verwenden, welche es zur Bauzeit des Modells auch ab Werk gab.
Wäre schade, wenn danach ein z.B. Ford Lido Hellblau mit Opel Ozean Blue dabei rauskommen würdeGrüße
MarcSehe ich anders.
Hier hat man mal die Möglichkeit sich sein Auto so zu lackieren, wie es einem persönlich gefällt und nicht wie es den damaligen Designern gefiel.
Wie Ulli oben schon schrieb, geht es hier nicht um Wertsteigerung/Werthaltigkeit sondern um den Spaß am Hobby....so soll es sein!
Wäre ich Ullis Tochter, würde ich ihm sagen: Papa, bau mir diesen hier, allerdings mit anderen Rädern. Finde den Hammergeil!
-
Hi Ulli,
in welcher Farbe willst du deinen 112er denn lackieren?
So wie er das Werk verlassen hat oder nach deinen Wünschen? -
Hier sägen wo es blau markiert ist
-
Nein, dass Gummilager ist in der Schubstrebe eingepresst und wird lks. und re. durch diese Schrauben fixiert.
Mit der Säbelsäge und frischem Sägeblatt ca. 3Min.
Durch das Gummi geht die Säge wie durch Butter, einzig die Stahlhülse in der Mitte braucht etwas Zeit -
Ulli,
genau das Problem hatte ich auch. Hatte die Schraube aufgebohrt und mittels Gewindestange und kleinem Stück Flachstahl einen 36er Ringschlüssel an den Sechskant zu fixieren.
Selbst mit einem langen Rohr lies sich die Schraube nicht bewegen, ging soweit, dass sich das Gummilager anschliessend mit drehte, no chance.Habe dann eine elektr. Säbelsäge genommen und das Gummilager am inneren Rand der Schubstrebe incl. Schraube durchgesägt.
Ging ruck zuck und die Schubstrebe lag auf dem Küchentisch .-)Zu deinem anderen Problem, dies ist ein Keil, nimm einen Gummihammer und klopfe auf das Gewinde. Dieser Keil geht nach HINTEN raus!
Viel Glück
k
-
Für mich ein Satz glänzend
4454 Martin Rudolph
-
Danke euch!
-
Hallo,
bestimmt ist dieses Thema schon einmal behandelt worden aber ich finde nichts in der Sufu.
Möchte ein Neues b.z.w. gutes Gebrauchtes Lenkrad kaufen, lese aber immer von früher und später Ausführung.
Worin liegen die Unterschiede?
Kann man beide im 109er von 1971 verwenden oder umbauen so das es passt? -
Habe heute die Lager und Lagerringe abgezogen.
Ohne warmmachen no chance, dass war allerdings noch einfach.Der Lagerinnenring am Kegelrad musste aufgefräst werden und der Aussenring im Tragrohr ging nur raus, weil ich eine Scheibe in den Aussenring geschweißt habe um von der anderen Seite her mit einem langen Dorn und Hammer klopfen konnte.
Was eine dämliche Konstruktion :-/ -
Hi Ulli,
nein, habe sie sandstrahlen lassen
-
Habe auch gerade meine HA zerlegt
-
Dank dir einstweilen.
Dort steht unten Fehler Chapta Abfrage obwohl man nicht eintragen kann.Suchanzeige gelöscht. Gruß stefan
-
Hallo,
kurze Frage:Wie kann man sich auf der Seite Kleinanzeigen anmelden?
-
oder an DTL in Dortmund, der macht Hauptsächlich solche Umbauten