Posts by Sechspunktneun

    Darf ich mal - ohne den Betrag sprengen zu wollen - die ketzerische Frage stellen, warum man auf die Idee kommt in eine über 50 Jahre Motorkonstruktion Lambdasonden zu integrieren? Ist das nur reiner Wissens- oder Kontrolldrang oder hat das überlebenswichtige Gründe? Da fehlt doch dann irgendwo noch das zugehörige Motormanagement, welches steuernd/regelnd in die Gemischaufbereitung eingreift? Oder zeigt die Lambdasonde Werte an, die einen just in dem Moment der Anzeige des Wertes vor immens großem Schaden bewahren?

    Der Vollständigkeit halber....sachdienliche Hinweise nehmen natürlich auch unsere Aufnamestudios in Wien mit Peter Nidetzky, in Zürich mit Konrad Toenz und in München mit Sabine Zimmermann entgegen....


    Sorry, war ne Steilvorlage 🤗


    Ich hoffe Du bekommst die gewünschten Hinweise...

    TÜV bestehen mit Reifen aus den 70ern? Sticht! 😊


    Als ich meinen kürzlich mit den original neuwertigen Winterreifen von 1979 (die bei mir nur als Standreifen übern Winter dienen) in der Werkstatt hatte, hat er damit problemlos und kommentarlos die HU bestanden. Dass ich damit nicht rumfahre und der Wagen von der Garage zur Werkstatt aufm Trailer überführt wurde, sei mal dahingestellt. Aber bemerkenswert ist diese Vorgehensweise in der heutigen "safety and security Zeit" schon....

    Hier mal ein paar Impressionen, was ich mit dem W123 im Alltag so erlebt habe. Sorry für die schlechte Qualität...die Bilder wurden auf die Schnelle von einem Uraltrechner abfotografiert:


    Winterfahrt


    Fahrt vom Baustoffhändler mit 420 Kg Waschbetonplatten auf dem Rücksitz und im Kofferraum (was macht man nicht alles, wenn man jung ist :) )


    Als "Follow Me" einer 747 auf dem Frankfurter Flughafen


    Extremversuche der Verschränkung. Man beachte den 240D Schriftzug am Heck des 200er, der den W123 240D in Sachen "Leistung" in meiner Gegend legendär machte!


    Die beiden W123er gingen bei mir bei jedem Wetter insgesamt ca. 250.000 Km durch dick und dünn. Warum also nicht auch bei Dir?

    Servus,

    bei mir waren zuerst ein 200D von 2000 bis 2005 und dann ein 200er bis 2013 ganzjährig im Einsatz. War ziemlich (positiv) unterhaltsam mit den beiden und gab keine Probleme. War ne schöne Zeit mit vielen schönen Erlebnissen.


    Der W123 zählt für mich zum Heiligen Gral der Mercedes Qualität. Den bekommt, bei Beachtung weniger Dinge, eigentlich nichts kaputt. Mittlerweile beschränke ich das (seltene) Mercedes Hobby auf Schönwetterfahrten mit den beiden Nachfolgern W116 und R129. Die beiden haben aus Zeitmangel leider nur ein paar hundert Kilometer im Jahr meine Aufmerksamkeit. Aber der Verkehr mit den E-Autos ist mittlerweile so schnell geworden, dass ich mit was altem unter 200 PS gar nicht mehr unterwegs sein will. Das ist wie mitm Mofa im Großstadtdschungel. Aber wenn es kein schöner Ersthand 123 mit wenigen Kilometern ist, mach es halt und geniesse die Fahrten und Erlebnisse! Wie schon geschrieben......konservieren oben und unten, konservieren rechts und links, konservieren vorne und hinten und zum Abschluß alles nochmal gesamtkonservieren und Du hast rostseitig keine Probleme. Bist dann halt ein absoluter Underdog aber mit richtig Stil. :)

    Kickdown finde ich ehrlich gesagt irgendwie schwierig. Aus Käufersicht gesprochen! Die dort angebotenen Autos, zumindest das was ich bisher gesehen habe, waren immer "so lala" und deren Werbung in den Sozialien Medien ist auch nicht wirklich mein Fall. Interessant, dass Du es anders bewertest.

    Ich bewerte es anders, weil ich aus Verkäufersicht gesprochen habe. ;)


    Aber bei diesem System wäre das Kaufen für mich genauso akzeptabel. Zumal die Gebühren wegfallen. Allerdings kann es dann sein, dass man sich schnell in einem Bietergefecht wiederfindet...was bei meinem Verkauf damals (für mich) sehr unterhaltsam und lohnenswert war. :)

    Hallo Jörg,


    ich habe vor ein paar Jahren die Plattform Kickdown genutzt. War seriös, mit wenig Aufwand verbunden und der Verkauf wurde nahezu geräuschlos abgewickelt. Nach Auktionsende Kaufvertrag gemacht und das Geld wurde vor der Übergabe überwiesen. Die einzige Kröte zum Schlucken waren dabei die Gebühren der Plattform....aber ich würde wieder über dieses Portal verkaufen.

    Gott sei Dank!

    Hallo Freunde,

    ich finde das nicht so tragisch, enthielt die Mercedes Benz Classic doch im Gegensatz zu den Flosskeln keine oder kaum interessante Berichte, es sei denn man gehört zu denen die sich an auf Hochglanzpapier gedruckten Artikeln erfreuen über mehr als wohlhabende Mitmenschen, die mal eben mit einer von Topspezialisten ebenso topgewarteten Oldtimerflotte , deren Zustand besser ist, als sie je die Fabrik verlassen hatte, eine Ausfahrt mit den topgestylten Kindern und Kindeskindern in malerische Landschaften machen…. Vielleicht kann man sagen nur kein Neid, aber ich habe gerade eben mit leicht öligen Fingern die etwas ölige Außenseite der Ölwanne mal wieder inspiziert und mir Gedanken über die KW-Dichtung gemacht, was mir deutlich mehr Spaß (manchmal auch Sorgen) macht als in solch mittelmäßigen Yellow Press Erzeugnissen zu blättern. Landete auch bei mir nach 5 Min Durchsicht in der blauen Tonne ( wobei ich mir nie so sicher war, ob das ernsthaft Papier war) .

    Gruß Uli

    Bis auf die Tatsache, dass bei uns die Altpapiertonnen grün sind, ist den Ausführungen von Uli nichts hinzuzufügen. 👍

    Ich danke euch erstmal für eure Ideen und Unterstützung. Bevor mich der Frust auffrißt, ist jetzt erstmal Ostern und die Sache wird vertagt.


    Ich melde mich zu dem Thema wieder, wenn sich die Gemüter bei mir daheim beruhigt haben und ein Lösungsansatz spruchreif ist. 🫤


    Bis dahin erstmal frohe Ostern!

    ...ZV Element nicht eingehängt ?

    Eingehängt aber ohne Sicherungsscheibe. Die ging verloren, wurde gestern nachbestellt und sollte heute eingebaut werden. Deswegen blieb der Kofferraumdeckel auf. Dann sollte der Mechanismus eingestellt werden. Das Schloßblech war nur draufgelegt und die Schrauben halb reingedteht. Dann fuhr mir jemand sauber in die Parade und meinte während ich unterwegs war, der Kofferraum sollte eigentlich zu sein. Klingt komisch, ist aber leider so...