Hallo zusammen,
ich bin auch dem Tipp des abbauen des Wischerarm gefolgt. Das vereinfacht die Sache ungemein und die Scheibe wird auch nicht bekleckert.
Nun flutscht das ab, - und anklappen wieder sehr gut.
Gut dass es dieses Forum gibt.
Gruß Jörg
Hallo zusammen,
ich bin auch dem Tipp des abbauen des Wischerarm gefolgt. Das vereinfacht die Sache ungemein und die Scheibe wird auch nicht bekleckert.
Nun flutscht das ab, - und anklappen wieder sehr gut.
Gut dass es dieses Forum gibt.
Gruß Jörg
Hallo zusammen, Danke für diesen Tipp.
Wieder ein Punkt mehr auf meiner Dauerderviceliste.
Gruß Jörg
Moin, einen Teil haben wir gestern auf deren Rückwegen auf der A45 gesehen.
Tolle Fahrzeuge
Gruß Jörg
Hallo Gerd,
deine Probleme kenne ich auch. An meinem M 103 gab es auch undichte Abdichtungen. Lass dich nicht von dem Gedanken lenken, nur die Dichtungen zu wechseln. Mach es richtig und tausche alles aus. Einspritzdüsen, Führungsrohr und Dichtungen. Ist alles neu zu bekommen und bezahlbar.
Seid dem läuft mein Motor besser und etwas sparsamer.
Gruß Jörg
Thema erledigt.
Hallo Thomas, danke für die Antworten.
In der Zwischenzeit haben ich schon etwas erfahren.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß Jörg
Hallo zusammen,
gibt es tatsächliche unterschiedliche Nabedeckel für die Barockfelgen?
Kunststoff oder Alu?
Baujahrabhängig?
Gruß Jörg
Moin,
Ich bin froh darüber, daß dieses überzogene Magazin entließ vom Markt verschwindet.
Mich würde mal interessieren wo die eingesparten Ressourcen nun verschwendet werden.
Gruß Jörg
Hallo Jürgen,
frag mal bei KURTH CLASSICS Autoparts in Köln an, ob die auch Motorkabelbäume für dein Wagen bauen.
Kontakt:
Tel: +49 (0) 176/ 34447379
Mail: nk@kurth-classics.de
Industriestr. 66-68
50389 Wesseling
Gruß Jörg
Hallo zusammen,
Nach erfolgten Ölwecheln ging es gestern mit dem Austausch der Lambdasonde weiter. Die Regelung der Sonde ist 1a. Keine weiteren Einstellungen nötig.
Auch der Generator wurde getauscht. Wir haben ein Austauschteil von Mercedes eingebaut. Nun bleibt beim starten auch die ABS Lampe aus und die zitternden Tankanzeige ist nun auch Geschichte. Was so eine stabile Spannungsversorgung doch ausmacht.
Sie neu Sonde ist von NGK
Gruß Jörg
Hallo littel-allien,
viel Spaß mit den 124er.
wie ist dein richtiger Name?
Gruß Jörg
Hallo Gabriel,
willkommen im Forum. Viel Spaß und Erfolg bei dem Vorhaben.
Gruß aus dem Sauerland
Jörg
Hallo Steffen,
Viel Spaß und Gesundheit für alle und viel Freude mit dem 116er.
Gruß Jörg
Hallo Thomas,
Wer sonst keine anderen Hobbys hat, schraubt an einem 600er. Mein Respekt hast Du.
Du bist auf dem richtigen Weg, hier fragen und Fachleute antworten.
Viel Erfolg.
Schicke Farbe.
Gruß Jörg
Hallo Denni,
Das kann ich dir nicht mehr sagen. Ist schon länger her. Mit dem neuen richtigen Deckel konnte ich meine Temperaturprobleme beheben. Neben der defekten Dichtung war auch der falsche montiert.
Mehr kann ich nicht mehr dazu sagen/schreiben.
Gruß Jörg
Moin zusammen, an meinem m103 hatte ich auch ein Problem mit der Kühlwassertemperatur. Übeltäter war der Verschlussdeckel des,Ausgleichsbehälter. Die,Dichtung war defekt. Neuer passender Deckel mit richtigem Druck/Temperaturfenster eingebaut und gut war.
Nur ein Tipp. Kleiner Aufwand. Wenig Invest.
Gruß Jörg
Moin,
Die Optik der größeren Räder an deinem Auto gefällt mich gut. Hat was. Nur als Fuchsler sehe ich das Thema Barockfelgen etwas anders als manche hier. Die 16" gehen in meinen Augen überhaupt nicht. Der Optik alleine schon wegen.
Aber jedem wie ihm das Gefällt.
Viel Spaß damit und immer genügend Platz vorm Auto.
Gruß Jörg
herzlichen Glückwunsch
Allzeit gute Fahrt
Hallo Schmelli,
Willkommen hier bein VDH.
Wie du bemerkt hast, bist du hier schon mitten drin, im 6.3er Thema.
Viel Erfolg und Spaß an deinen Fahrzeugen.
Gruß Jörg
Hallo Mario,
du hast ein riesiges Projekt als Herzensangelegenheit fast zu Ende gebracht.
Meine Hochachtung
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Ergebnis.
Gruß Jörg
Moin,
Aber irgendwie ohne Bild im Film
Gruß Jörg
Hallo zusammen, hallo Jürgen,
ich kann berichten, das der Jörg Steenbuck noch lebt und heute mit der ganzen Familie am Stand in Bremen im Einsatz war.
Auf nachfrage wurde mir bestätigt, das zur Zeit sehr viel Arbeit durch allerhand Zwischenfälle liegen geblieben ist, die abgearbeitet wird. Die Gummihaarmatte für die Sitze des /8 sind vorrätig und lieferbar.
@ Jürgen schreib bitte noch einmal eine Mail.
Soweit dazu.
Gruß an alle und hoffentlich kann bald wieder losgeBENZt werden.
Jörg
Hallo Jürgen,
Ich mach mir mal ein Spickzettel.
Gruß aus dem Sauerland
Jörg
Interessante Frage
Gruß Jörg
Moin,
wir werden in Bremen mal ausschau halten. Kann auch noch Polsterstoff gebrauchen und berichten.
Den letzten Kontakt hatten wir in Hattingen bei den Schönen Sternen, die Sendung mit Mustern für den Fahrzeughimmel kam erst in der letzten Woche.
Da scheint recht viel Arbeit auf Vorrat zu liegen.
Gruß Jörg