Posts by KingJizzy

    Hallo Hagen,


    WHB habe ich danke!

    Ja ich habe ihn ein Stück weiter eingeppresst, wird denke ich passen.

    Habe gutes Fett verwedet, für die 1.000 Km die ich im Jahr fahre, wird das schon schicken :D


    Danke!!

    Hallo Hagen,


    danke für die schnelle Antwort.

    Dass der Dichtring nichts mit der Halterung des Lagers zu tun hat ist mir bewusst.

    War mir nur unsicher wie tief er eingepresst wird.

    Der geht detlich tiefer rein als er müsste....


    Danke !

    Moin Moin!


    Ich habe eine Frage zum Einpressen des Radialdichtrings am innen Radlager in der Radnabe.

    Wenn ich den Ring so weit einpresse, dass er bündig mit der Radnabe abschließt, hat der Rollenkääfig des Lagers darunter sehr viel Spiel. Ist das so gewollt?

    Ich habe mir beim auseinanderbauen leider keine Bilder gemacht.

    Wie weit muss der Radialdichting eingepress werden?


    Danke vorab!

    lg

    marc

    Moin Moin noch einmal!


    Ich habe nun die Achsschenkel einmal prüfen lassen.

    Laut WHB ist ein Schlag des Achsschenkelzapfens an den Lagersitzen von max. 0,05 erlaubt.

    Einer meiner Achsschenkel hat einen Schlag von ca. 0,1.

    Das ist natürlich mal eben das doppelte.

    Hat denn jemand Erfahrungen? Sollte ich diesen besser nicht einbauen / restaurieren?

    Oder ist 0,1 trotzdem noch im "nicht spürbaren" Bereich?


    ( Der Wagen wird im Jahr ca. 1.500 Km maximal bewegt, selten schneller als 120 Km/h)


    Danke vorab für die Hilfe!

    lg

    Marc

    Halli Ulli!


    Ich habe etwas schiss, dass mit der Motor dann zu einem späteren Zeitpunkt den Geist aufgibt, auch wenn er noch gut aussieht!

    Den Aufwand des Heizungskastenausbaus werde ich garantiert nicht zwei mal machen :P Das ist wirklich Arbeit ohne Ende!

    An den 60,-€ solls dann auch nicht scheitern....

    Moin moin!

    Kann mir jemand sagen, wie ich den Blinkerhebel zerlege? Also das Bedienteil (Kunststoff)

    Möchte es mal anständig sauber machen buw. Ins Ultraschallbad legen und später neu schmieren.

    Im Gehäuse sind zwei winzige Löcher, gegenüberliegend. Hat es damit was auf sich?


    Danke vorab!

    Hallo Christian,


    ich bin über die Clublounge gegangen... Habe dort auf Teileinformation geklickt und bin dann dem Anmeldeprozess gefolgt...


    Habe das Ganze jetzt noch einmal gemacht... mal schauen was passiert...

    Hat jemand eine Idee zu meinem Problem?


    lg
    Marc

    Vielen Dank für die Antworten!
    Und danke Gerd, für dein Angebot! Die Delle in der Lauffläche lässt mich noch etwas grübeln...
    ich frage nächste Woche mal ob mein Händler noch einen einzeln da hat! Wenn nicht würde ich gerne nochmal auf dein Angebot zurück kommen!


    Lg
    Marc

    Hallo Rainer,


    danke für die Antwort!
    Ich hatte darauf geachtet, dass der Achsträger die Aufnahme für den Dämpfer hat.
    Der Rest der Achse muss aber identisch sein mit der vom 108er oder? Also Querlenker usw.
    Habe das rein optisch mal verglichen, sehe da keinen Unterschied. Exakt gemessen habe ich aber nicht...

    Moin Moin!


    Ganz kurz die allgemeine Info, um die Zusammenhänge verstehen zu können:


    Mein 280S hatte einen verformten Achsträger. An der Stelle, an der das Domlager sitzt, war der Teller schepp (rechts). Da hat er wohl ganz schön einen drauf bekommen.
    Ich habe dann eine "neue" Achse zum restaurieren bekommen. Diese habe ich zerrupft und alle Teile dieser soweit klar gemacht. Der Achsträger sowie die Querlenker wurden gestrahlt und beschichtet, die Achsschenkel glasperlengestrahlt
    und lackiert. Die übrigen Kleinteile wie z.B. Radnarben natürlich auch entsprechend gestrahlt und gelbverzinkt.


    Nun zu meinem Problem.
    Mein 280S hat vorne die großen innenbelüfteten Bremsscheiben. Die Achse, welche ich im Austausch bekommen habe hatte die kleinen Bremsen.
    Leider habe ich nicht gut genug hingesehen um zu merken, dass die Achsschenkel nicht identisch sind.
    Die neu verzinkten Hitzebleche für meine großen Bremsscheiben passen nicht auf diese AS. Die Bohrungen für die Aufnahme sind leicht unterschiedlich...


    Hat vielleicht irgendjemand mal auf meinen Wagen große Bremsen gezimmert? Oder hatte der 280S ab einem bestimmten Modelljahr diese Bremsen dann drauf?
    Viele kennen den 280S nur mit kleinen Bremsen, die innenbelüfteten nur bei den großen Motorisierungen.


    Es scheint, als müsste ich das mit den Achsschenkeln noch einmal machen - halt eben mit den richtigen.
    Mein Linker AS aus der alten Achse scheint noch OK zu sein, dem rechten (also dort, wo er mal einen drauf bekommen hat) traue ich nicht wirklich.


    Hat zufällig noch jemand einen zuhause den er versilbern möchte? Kann mir jemand das mit den unterschiedlichen AS erklären?


    Danke für die Hilfe! ?(


    lg
    marc

    Moin!


    Zugangsadaten habe ich erhalten, nach dem Einloggen und dem ändern des Passwortes kommt beim Klick aif die Teileinformation folgende Meldung:


    Ihr Nutzungszeitraum ist abgelaufen.
    Sie können eine neue Nutzungsdauer und Pakete erwerben. Mit einem Klick auf Weiter können sie zu einer externen Bestellseite gelangen.
    Vielen Dank für Ihr Verständnis.


    Ich bin dann auf der Seite, auf der ich die 50,- € zahlen soll.
    Was habe ich verkehrt gemacht?


    Das hier steht bei mir unter den Punkten:


    Organisationen
    C, Service & Parts net Privatpersonen,Leibnizstraße,71032 Böblingen




    Beschäftigt bei
    C, Service & Parts net Privatpersonen,Leibnizstraße,71032 Böblingen




    Aktuelle Arbeitsstätte
    C, Service & Parts net Privatpersonen,Leibnizstraße,71032 Böblingen


    Nix von vdh. Ich schätze es liegt daran. Hätte ich bei der Anmeldung etwas anderes auswählen sollen / können?


    Danke für eure Hilfe!


    lg
    Marc

    Moin Moin,


    jetzt vielleicht noch einmal zusammenfassend, da ich hier in diesem Post keine wirklichen Informationen finde die auch anderen weiterhelfen...
    (außer "Bei mir gehts", "Bei mir nicht", "Warum ist nicht alles kostenlos?", "Ohne epc ist alles doof" usw. ?(


    - Wie komme ich auf die besagte Website, auf der sich das epc befindet?
    - Woher bekomme ich Zugangsdaten?
    - Eine Mail vom vdh habe ich zum Beispiel keine erhalten - kommt die ganz automatisch?


    Tut mir Leid ich finde dazu einfach keinerlei Info!


    Danke für eure Hilfe!


    lg
    Marc

    Die Lichtausbeute hat mich allerdings nicht wirklich vom Sockel gehauen. Vielleicht gibts etwas stärkere Birnchen mit gleichem Sockel oder sogar LED? Das Original hat 2Watt.

    Moin Moin!


    Diese Frage hab ich mir auch schon gestellt :D
    LED wäre natürlich optisch super! Weis jemand was?
    Wenn allerdings ein Birnchen verreckt, hätte ich echt keine Lust das Ganze Theater wieder auseinander zu bauen...

    Hallo und vielen Dank für dein Antwort!
    Das Dingen da raus zu holen scheint wirklich die Höchststrafe zu sein :D
    Naja draußen ist er ja jetzt, ich werden mal sehen wie ich den neuen wieder reinbekomme wenn es soweit ist.
    Die Züge ließen sich bei mir, bis auf einen, der abgebrochen ist, gut lösen!
    Ich habe ca. 12.000 Bilder gemacht und hoffe ich bekomme das Ganze auch wieder so zusammen!
    Ich werde mal meine Erfahrung hier teilen wenn das Dingen wieder drin ist! Das scheint vielleicht dem ein oder anderen weiter zu helfen!


    Liebe Grüße
    marc

    Moin Moin!


    Hat schonmal jemand den Lüfterkasten aus- und wieder eingebaut und hat dazu eine Anleitung?
    Leider habe ich meinen zerbrochen...
    Man kann ihn bestimmt wieder flicken aber ich wüsste wirklich nicht wie ich das Ding wieder da rein bekommen sollte....
    Kurze Info am Rande: Die Amaturen sind ausgebaut, ist nur noch das Blech drin. Der Getriebetunnel ist leider immer im weg, hoffe mir kann jemand einen Tipp geben das Ding wieder bruchfrei zu montieren wenn es so weit ist.


    Danke vorab!


    lg
    marc

    Super vielen Dank!
    Es scheint aber kein wirkliches Werkzeug zu geben zum die Rohrnieten am anderen Ende zu bördeln.
    Bevor ich da ewig rumbastle werde ich wahrscheinlich eher M3 Schräubchen o.ä. nehmen und etwas Schraubensicherung auf die Mutter.
    Das wird genauso halten und es sieht im Innenleben eh keiner...


    Danke!