Search Results

Search results 1-5 of 5.

  • (Quote from mseba72) 185 ist die Breite in Millimetern R ist die Bezeichnung für Radialreifen 14 ist der Durchmesser der Maßfelge Da keine Angabe hinter der Breite steht, ist also das Verhältnis Höhe zu Breite 0,82, das wird aber nicht mehr angegeben. Ein Verhältnis von 0,90 oder 90% müsste angegeben werden. Die "90" gibt die Tragfähigkeit an - in diesem Falle 600kg bei Normdruck. Gruß von der Reifenfront Frank
  • Irgendwie drehen wir uns im Kreis und erzeugen nur Scheinleistung. Lass uns doch mal systematisch an die Sache herangehen. Die Gummis haben zwischen einem und vier Nippel an der Seite. Diese geben die Dicke der Unterlage an. Von unten betrachtet sehen die allesamt gleich aus - bis auf die Nippel halt. Bei der Flosse ist es doch kein Akt die Feder kurz auszubauen und nachzusehen. Das Hochheben dauert da doch quasi am längsten. --> Heb das Auto hoch, bau die Feder aus und bau einfach die dicksten …
  • Aha. Dass es sich um ein 220SE 2.8 handelt, hatte ich nicht mitgeschnitten. Nichtsdestotrotz sollte eine Eingelenkpendelachse auch mit Ausgleichsfeder gerade stehen können. Auch dort gibt es im Übrigen Gummiunterlagen zu den Federn. Diese können natürlich auch platt sein. Gummis nach 20+ Jahren sind immer kritisch zu sehen.
  • Danke für das Feedback. So können andere in Zukunft bei ähnlichen Problemen daraus lernen.
  • (Quote from rgswa) Das sieht gut aus. Warum nicht?