Posts from aleha in thread „Es wird kälter und aus W109“

    Grüß' Dich Maik,


    nun, takten soll es nicht. Aber wenn sie beide dicht sind, ist das schon mal gut. Dann mußt Du die beiden KSV nicht mehr für Dein Warmlaufthema betrachten, wohl aber für den schlechten Kaltstart. Die Verkabelung inkl. Thermo-Zeitschalter und der involvierten Relais findest Du gut im WHB im Stromlaufplan.


    Beste Grüße

    Hans

    Grüß' Dich M5PWR1,


    die beiden Kaltstartventile müssen dicht sein (werden nur während des anlassens bestromt). Kannst Du prüfen, in dem Du die kleine Sechskantschraube SW7 herausdrehst und die Zündung einschaltest (el. Benzinpumpe läuft). Es darf kein Sprit herauslaufen.

    Wenn das so weit in Ordnung ist, mußt Du schauen, ob er zu fett oder zu mager ist. Dazu hängst Du schnell (wenn er gerade am ausgehen ist) das Gestänge an der ESP aus und öfffnetst wechselweise erst die Drosselklappe etwas oder drückst den Verstellhebel der ESP. In einer der Varianten sollte die Drehzahl hoch gehen. Dann weißt Du, ob er zu mager oder zu fett ist.

    Bei zu mager kannst Du eine ovale Scheibe unter den Warmlaufregler legen (vielleicht 3/10 mm). Bei zu fett legst Du unter das Dehnstoffelement (hin zum Alu-Gehäuse des Warmlaufreglers) eine Passscheibe (auch wieder erst einmal 3/10 mm) und nimmst ähnliche Scheibendicke unter dem Warmlaufregler heraus (ovale Scheiben).


    Beste Grüße Hans