Hallo Tobias,
Du hast am Anfang vom 34 PICB gesprochen, ich in meiner Antwort vom 32 PICB.
Es hat in der Tat versch. Ausführungen vom 32 PICB gegeben, mit und ohne Unterdruckverstellung, oder die Drosselklappe auf Zug wie beim 170S oder auf Druck wie beim Ford P3 Badewanne.
Stell bitte mal ein Bild ein, was bei Dir kaputt gegangen ist. Ich habe hier einen Teileträger vom 32 PICB.
Hallo aggiepack,
was Manfred Schumacher angeht, muss ich Dir beim Ponton leider widersprechen!
In Ornbau wollte ich mir von ihm nach einem workshop f.d /8-Vergaser meinen 32 Paita einstellen lassen und habe schnell gemerkt, da gibt es kein Hintergrundwissen. Mit seiner Einstellung wäre ich nicht nach Hause gekommen und hab ihn dann mir unterwegs selbst wieder eingestellt. Damit läuft er noch heute.
Reinhard K. hat seinen 219-Vergaser zu Manfred Schumacher geschickt und einstellen lassen, mit einer saftigen Rechnung. Sein Wagen lief dann überhaupt nicht mehr. Er hat darauf hin reklamiert, seit 5 Jahren !!! liegt der Vergaser nun bei Herrn Schumacher.... Kein weiterer Kommentar.
Und ich weiß nicht, was an meiner obigen Antwort zweifelhaft ausgelegt werden kann, das Herr Schuhmacher anders beantworten würde, wenn er denn Ahnung von diesem Vergaser hätte!
Gruß
Carl
..