Posts from Insulaner in thread „Verwegener Gedanke - Nachrüsten Fensterheber vorn (nur rechts)“

    Hallo Tom,

    Deine ist bestimmt mit uProc ;)

    ja, das ist am einfachsten. 5 x Tastfunktion (einzeln oder alle 4 Fenster zusammen) für Fahrt bis Ende, individuelle Stromüberwachung jedes Motors . Elektronik hatte ich ursprünglich mal für den C126 gebaut aber die hat dann jemand für seine Kundenautos abgegriffen...


    Ich bastel' mir wahrscheinlich mal was neueres mit allem in SMD zum einfacheren Bauen und mit Lampenkontrollgerät als Gehäuse so wie der erste handverdrahtete Prototyp.


    Viele Grüße,

    Hagen

    .

    Hallo Robert,

    Ist der Choke-Seilzug"schalter" in meinem Armaturenbrett (220b). Vielleicht finde ich dafür einen passenden Schalter, der das rechte Fenster bedient. Ich bin mir nur nicht sicher, ob es diese Art von Schalter bei der Flosse, oder ggf. W108 für irgendeinen Zweck als Taster gab.

    ich kenne die nicht aber wenns an den Kontakten hapert (nur einfach Umschalter) kann man das auch mit zwei Relais hinbiegen.


    Ansonsten habe ich eine Elektronik hier die auch mit Tastern geht und dann bis an den Anschlag fährt und dann sofort abschaltet. Schont den Motor.


    Viele Grüße,

    Hagen

    .

    Hallo Robert,


    bei nur einem Motor sind die Kabel relativ einfach.


    Wenn Du einen späteren Motor mit nur 2 Anschlüssen hast geht die Verkabelung wie in der Zeichnung. Der Schalter kann ein Fensterheberschalter sein (die haben die Kreuzverbindung meist schon intern) oder aber ein Kippschalter mit Mittelstellung ohne Kontaktgabe der den Strom kann.


    Für nur einen Heber würde ich keine Löcher in Türverkleidungen etc. bohren. Kann man diskret unter dem Armaturenbrett einbauen (weg vom Kniebereich; zwecks Unfall).


    Viele Grüße,

    Hagen

    .

    Jedesmal wenn ich unterwegs bin, und ich in die Verlegenheit komme, jemanden am Straßenrand z.B. nach dem Weg fragen zu müssen, denke ich mir, verflixt - wieso gab es keinen FH vorne rechts ab Werk? Anderes Beispiel, man ist in der Stadt unterwegs und rechts neben einem steht/fährt ein anders Fahrzeug (Oldtimer). Dann geht bei dem plötzlich die Scheibe runter und er will was sagen, bis man sich über den Beifahrersitz rüber geturnt hat, um das Fenster runter zu kurbeln, springt die Ampel wieder auf Grün und aus dem Gespräch wurde nichts.

    Ja klar, warum nicht?


    Alternativ kannst Du ja auch das Lenkrad auf die rechte Seite bauen, dann brauchst Du für die oben geschilderten Fälle rechts keinen elektrischen Fensterheber mehr :)


    Nach dem Weg fragen funktioniert hier auf der Insel mit linksgelenkten fensterheberlosen Fahrzeugen problemlos...