Bei meinem Ponton fördert die elektrische Wischwasserpumpe kein Wasser, aber sie surrt,wenn man den Knopf zieht.
Die Düsen sind auch nicht verstopft.
Ist das ne Frage, oder einfach nur eine Erzählung?
Gruß
Dirk
Bei meinem Ponton fördert die elektrische Wischwasserpumpe kein Wasser, aber sie surrt,wenn man den Knopf zieht.
Die Düsen sind auch nicht verstopft.
Ist das ne Frage, oder einfach nur eine Erzählung?
Gruß
Dirk
Aber, wie ist der Vorgang beim Wiedereinbau, speziell das Spiel einstellen. Soweit ich es gelesen habe, gibt’s da nur eine Chance, und falls zu stramm, ist Hülse kaputt.
Hallo Jürgen,
genau. Du musst auf jeden Fall neue Hülsen nehmen, und mittels Messuhr ermittelst Du beim Anziehen der Mutter das Spiel.
Wie Hawa schon schrob, hat der originale Schlüssel einen Zentrierdorn. Dieser ist auch wirklich nötig, die Mutter oder der Schlüssel sind sonst schnell vergnaddelt.
Ich hatte mir das Werkzeug damals selbst hergestellt. Für eine Aktion hat´s gerade so gehalten.
Gruß
Dirk
Hallo,
zwar nicht in Fahrt, dafür aber winterlich
Gruß
Dirk
Hallo,
ich finde in Rheinlandpfalz ist noch zu wenig los
Gruß
Dirk
Hallo Herbert und alle anderen,
das erinnert mich doch direkt wieder an unser Gespräch an der JHV.
Mir ging es damals (vor 12 Jahren?) bei einem Pfingsttreffen so, dass mir auffiel, immer die gleichen Gesichter beim Arbeiten zu sehen. Von morgens bis nachts. Und mir war gleich klar, dass das irgendwie nicht richtig sein kann und fragte ob ich irgendwo helfen kann. Und ja – natürlich kann man das.
Naja und so bin ich nun seit Jahren dabei mit meinen Möglichkeiten den Verein zu unterstützen. Das ist mal mehr, mal weniger. In diesem Jahr für meine Verhältnisse sehr wenig, was mir schon ein schlechtes Gewissen bereitet. Das ist natürlich mein Problem, es macht einem keiner ein schlechtes Gewissen. Problematisch ist es, wenn man Dinge verspricht die man nicht halten kann.
Was – für Mich – eine große Bedeutung hat, ist durch den VDH eine ganze Reihe Menschen kennengelernt zu haben, die ich mittlerweile zu meinen Freunden zähle. Und ich bin keiner, der mit dem Begriff Freund großzügig umgeht. Interessant daran ist die Tatsache, dass das alles Leute sind, die sich beim vdh stark einbringen. Kann aber auch Zufall sein
Gruß
Dirk
Hallo,
die Gummipuffer haben (glaube Ich) zumindest für Luftfilter am M102 zu lange Gewinde.
Möglicherweise Benzinpumpenpaket? Da sind auch solche Puffer verbaut.
Gruß
Dirk
Bimbam Bimbam?
Nach Ornbau 30.05.2017
Zurück 05.06.2017
Hallo,
ich finde die neue Clubzeitung klasse. Für mich bräuchte sie auch nicht dicker sein. Und einen Umschlag brauche ich auch nicht.
Gruß
Dirk
Hallo,
ja klar - ich will dafür nichts. Wenn es nicht in Stückzahlen von mehreren Dutzend driftet, oder deutlich komplizierter wird, geht das schon.
Gruß
Dirk
Hallo,
gib den Leuten noch etwas Zeit. Über Ostern hatten wir keine Gelegenheit zu prüfen, ob die Ringe tatsächlich passen. Wenn das geprüft ist, wird Wolf oder Horst bestimmt Bescheid geben.
Gruß
Dirk
bring ich an Ostern mit:
Nein - vom Drehaufwand ist's mehr oder weniger der Gleiche.
Der Galvaniseur lässt die dann im Zuge eines Auftrages mit durchs Bad laufen. Sind ja nur zehn und keine Hundert.
Gruß
Dirk
Moin,
ich muss leider etwas zurückrudern!
Wir haben keinen schwarzen Kunststoff der im Durchmesser groß genug ist. Was wir alternativ hätten ist dunkelgraues PVC in ausreichender Dimension und Menge! Ginge das auch? Ansonsten kann ich noch Aluminium anbieten und dieses dann schwarz eloxieren.
Tut mir leid
Gruß
Dirk
ok - dann mach ich 10 Stück
Gruß
Dirk
Hallo,
ja - kann ich machen.
Ist das einmalig gedacht, oder kommt das dann eventuell öfter vor?
Aus welchem Material soll der Ring sein?
Muss er schwarz sein?
Gruß aus der Werkstatt,
Dirk
edit sag: in der Überschrift steht Kunststoff!! Also drehe ich einen aus Pom, das haben wir sogar in schwarz hier.
14.04.2017 Richtung Ornbau
16.04.2017 Zurück
Gruß
Dirk
sie tüddeln ihn gerade an den Kran!!
Mensch Christian,
ist das ein Neuwagen?
Klasse Arbeit!
Gruß
Dirk
10. Februar 2017 Mainz - Ornbau
12. Februar 2017 Ornbau - Mainz
Gruß
Dirk
Moin,
er meint die Durchführung des Schiebedachablaufs...
Gruß
Obelix
Und wie soll dem Horst das jetzt weiterhelfen?
Gruß
Dirk
und wenn mein V2-Komressor mit 70L-Tank und 8bar nicht reichen ne Schraube zu öffnen, die mit 100Nm angezogen ist, dann ist wahrscheinlich die Menge zu wenig, oder?
Gruß, Roland
Dann ist vermutlich als erstes das Schläuchelchen, dass bei dem Schrauber dabei war zu dünn.
Ich habe in meiner Schraubhöhle nicht schlecht gestaunt, (obwohl ich´s eigentlich weiß) als ich den Schlagschrauber das erste mal an einen Vernünftigen Schlauch angeschlossen habe. Bei natürlich gleichem Druck packt der Schrauben am dürren Spiralschlauch nicht, die mit gescheitem Schlauch problemlos aufgehen.
Deshalb hab´ ich in meiner Werkstatt auch Kupferrohr als Leitungen gelegt, in zwei Ecken des Raums Druckminderer mit Kondenswasserabscheider gesetzt, und wenn ich mal richtig viel Luft brauche, stecke ich den Schlauch an den Abzweig, den ich direkt neben den Druckminderern gesetzt habe.
Gruß
Dirk
preiswerte Aftermarket-Teile gibt es wohl auch im Handel
Ja - die gibt's. Habe ich bei meiner Hecksanierung eingebaut. Seit dem steht das Heck extrem hoch. Der ganze Wagen ist überhaupt zu hoch, aber mit den alten Federn habe ich es immerhin geschafft, dass er Hinten auch "runterhängt". Mit den neuen Federn ist er hinten immer zu hoch, egal was ich mit dem Höhenregler anstelle.
Deshalb vermute ich, dass die Billigfedern zu stark/lang sind.
Gruß
Dirk
Ich melde Interesse an einem Satz an.
Ich muss meine Interessenbekundung zurücknehmen - ich dachte tatsächlich es geht um T - Federn.
Entschuldigung
Gruß
Dirk
Hallo,
ich kann gerne an einem der beiden Tage helfen. Mir ist egal welcher - wo´s am besten passt.
Gruß
Dirk