Hallo,
ich wollte meinem Verteiler mal wieder etwas Öl gönnen.
Leider weiß ich nicht mehr wie diese Kappe runter geht.
pasted-from-clipboard.png
Ich kann sie weder drehen noch ziehen.
Die war doch nur draufgedrückt oder?
Grüße

W180/220S Öler am Verteiler
- RoterBaron
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Die Kappe bleibt drauf, wird aber verdreht bis das Ölerloch oben ist.
-
Ah, genau. So wars. Leider dreht sich die Kappe nicht.
DsefiggsIch muss den Öler wohl ölen.
-
mit einer Flachzange geht das schon zu drehen
-
ne - is bogglfest
ich tränke den jetzt in einem Ölbad
Ich will den auch nicht durch brachiale Gewalt verquetschen. -
ne - is bogglfest
dann noggln !!
Mal vorher mit dem Fön warm machen, wahrscheinlich verharztes ÖL.
-
Mein zweiter Vorname ist Noggl.
was ich scho gnoggld hob.
da bewegt sich nüsch.
Aber das mit dem Föhn ist glaube ich die Lösung.
Danke. Ich berichte.
-
Lieber Baron,
die Frage sei erlaubt:
Wie konnte es nur dazu kommen, dass bei Ihrer Baroness, an welcher täglich rumgefingert wird,
ein Öler fest geht, welchen man ja eigentlich alle paar 1000 km betätigt,
um die Verteilerwelle zu servicieren? Zumindest 1x im Jahr.
Doch nicht etwa ein Wartungsstau? Das wäre ja fatal! Sicher ein Thema mit dem Personal?
Hochachtungsvoll
M.
-
Sehr verehrter M.
auch mein Personal kommt ins hohe Alter.
Ich vermute neokortikale Degeneration oder
fortschreiten des dementesken Verfalls, bedingt durch juvenalen, leichstsinnigen Missbrauchs fränkischen Hopfensuds.
Ich kann es mir nicht erklären.
Irgendwie ist dieser 730er Deckel wohl in Vergessenheit geraten.
Vermutlich ist die 66 jährige Dame deshalb in letzter Zeit etwas verschnupft.
Ihre Frage ist daher mehr als berechtigt.
Aber wer nimmt diesen geistig nicht mehr ganz zurechnungsfähigen alten Silberrücken noch am Arbeitsmarkt. Ich kann ihn ja nicht einfach entlassen. Da sehe ich mich in der Verantwortung.
Ich hoffe auf Verständnis.
Ehrfùrchtig
Auch M.
-
Mal vorher mit dem Fön warm machen,
Hallo Carl,
das hat geholfen. Danke!!!
Viele Grüße
Michael -
Doch nicht etwa ein Wartungsstau? Das wäre ja fatal! Sicher ein Thema mit dem Personal?
Hochachtungsvoll
M.
Das liegt daran, daß die altmodischen Stallknechte des Barons sich nur mühselig und wiederwillig an die neumodernen Motorkutschen gewöhnen wollen........
-
mühselig und wiederwillig an die neumodernen Motorkutschen gewöhnen wollen
Das ist leider wahr.
Der ist beits altersstarrsinnig und beratungsresistent.