Guten Abend nochmals,
habe am W126 mit M117 vor der HU eine kurze Durchsicht gemacht, auch von unten und festgestellt, dass das Ölfiltergehäuse am Deckel nicht nur schwitzt sondern echt undicht ist. Ich habe dann einen neuen Öflilter eingebaut, von Mahle, mit dem neuen O-Ring. Kurzer Probelauf, und da kam noch mehr Öl raus.
versteh ich nicht. Liegt es an Mahle und Knecht, dass die zu kleine O-Ringe beilegen?
Experiment: Ich habe heute bei Daimlers nur einen originalen O-Ring bestellt, gibt es sogar, kostet gute 8 Euro pro Stück und mit der digitalen Schiebelehre gemessen:
irgendwie ist der 8 Euro Daimlerring in der Stärke etwas dicker und geht etwas strenger auf den Deckel, der Mahle oder Knecht fällt fast vom Deckel wieder runter.
Mahle und auch Knecht sind explizit für diesen M117 500SEC geeignet, lt Liste.
Frage in die Runde: kennt jemand dieses Phänomen eines nicht dichtenden Deckels? Gibt es einen alternativen O-Ring bei Würth oder Ludwig Meister oder dgl.? Oder den 8 Euro Daimler Ring kaufen, alt. den Filtereinsatz für 18 Euro? Habe schön langsam keine Lust mehr auf Ölspiele am Filter .....
Danke und Gruß
Alfons, mit Verlustschmierung ....