Nockenwelle M117 neu mit Rostpickel - rettbar oder schrott

  • Guten Abend,

    an meinem W126 macht grad die linke Bank des M117 etwas klack klack. Nun sind es oft die Hydros, oder Schlepphebel oder die Nockenwelle. Das wird eine Winterarbeit werden.


    Nun, die linke Nockenwelle ist bei Mercedes sogar noch lieferbar, für einen sehr fairen Preis. Wollte die Welle heute bei Daimler abholen, ist schön verpackt und nachdem ich schon mal eine rostige Nockewelle für M110 bekommen habe, wollte ich die vor Ort auspacken und ansehen.



    sieht soweit für mich als Laie ganz gut aus. Ich habe dann die geschliffenen Lagerstellen gesäubert und einen Rostpickel gesehen, der mit Fingernagel oder Taschentuch nicht wegging:



    ungefähr Stecknadel groß, sieht man auf dem Bild ein wenig schlecht.


    So nun die Preisfrage: ist das für eine neue Nockenwelle akzeptabel? Stört das an der Lagerstelle? Sehe ich das zu kritisch, weil irgendwie egal? Oder ist das der Tod der Lagerstelle / Welle?


    Ich habe sie nicht genommen, der nette Kollege hinter dem Tresen war dann nicht mehr nett. Sein Argument war, so was bauen wir immer ein, das ist normal, wäre kein Reklamationsgrund .... fand ich auch interessant die Aussage ... Er bestellt nochmals eine und ich kann dann die bessere aussuchen .....


    Bin auf Eure Meinung gespannt.


    Danke und Gruß


    Alfons

  • Hi Alfons,


    am Teiletresen wäre das für mich auch ein Grund zur Diskussion, da man ja ordentlich Euros hinlegt. Allerdings muss man auch berücksichtigen, dass Neuteile halt schon lange im Lager liegen und das durchaus Spuren hinterlassen hat.

    Technisch denke ich ist das kein Problem. Einmal drüberpolieren und gut ist.


    Grüsse,

    Rainer

  • Hallo Alfons,


    ich sehe hier auch kein Problem, solange es durch die Korrosion keinen Aufwurf/ Erhebung gibt.


    Die Lager sind breit genug.


    Bei der Montage gut einölen, bzw. Montagepaste verwenden.


    Gruß

    Thorsten

  • Hallo Alfons,


    alles richtig gemacht - sowas ist nicht akzeptabel.


    Die 2 Welle ankucken - wenn besser - nehmen - wenn nicht mit dem Vortänzer von dem Tresenonkel eine kompetenten Nachlass verhandeln und die Welle kurz Läppen lassen- dann ist Sie gut...


    Grüße


    aus Westberlin


    vom


    Hirschi

    250 CE , 1971
    300 CE , 1992
    HD XL 1200, 1988

  • Guten Morgen beisammen,

    Danke für die Hinweise, beruhigt mich doch.

    Ich werde am Montag die 2.Welle ansehen, ich berichten dann.

    Nachlass beim Teile Tresen wird es vermutlich nicht geben, er sagte ja schon, für ihn ist das beste Ware....

    Gruss Alfons

  • Hallo zusammen,

    Ende gut alles gut. In der 3.Runde ist eine Nockenwelle gekommen, an der kein Rost auf Lagerstelle oder Nocke vorhanden war.

    Das wurde dann meine.

    Mir tat der Kollege hinter dem Tresen schon fast leid, er konnte ja nichts dafür und hat die Teile bestellt und wieder zurückgenommen.

    Also es gibt noch Nockenwellen beim Daimler ohne Rost, man muss evtl nur suchen und braucht Geduld oder man hat Glück und sie ist i. O. auf Anhieb.

    Danke für den Beistand und Gruß

    Alfons, mit neuer linker Nockenwelle