Spurensuche Ölleckage M110

  • Moin moin in die Runde.

    Ich bin auf der Suche nach der Ursache meiner Ölleckage. Dabei habe ich unter anderem die Abdeckungen des Kurbelgehäuses in Verdacht (große und kleine). Jedoch bin ich der Meinung das es sich hier um Abdeckungen des Kühlwasserkreislaufs handelt. Sehe ich das richtig? Bin in den WHB nicht fündig geworden.

    Gruß

    • Official Post

    Messfühlerkasten? Hier nennt sich das Nockenwellengehäuse. Die Fuge Nockenwellengehäuse/Zylinderkopf wäre der erste Verdächtige.


    Gruß

    Stefan

    Gruß

    stefan


    An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern.(Erich Kästner)

  • Hallo zusammen

    Danke für die Rückmeldung. Die Sabberleiste und die Zündkerzendrainage waren es in jedem Fall. Beim Reinigen war ich jedoch der Auffassung das auch die Deckel ein Übeltäter in Frage kommen können. Das ist defacto ja nicht möglich.

    Gibt es für die Sabberleiste eigentlich eine mögliche Reparaturanleitung ohne den Kopf zu zerlegen? Konnte im Handbuch nur den Hinweis bzgl. der Silikonraupe finden. Kommt Bolzen nachziehen in Frage?

    Alternativ grübelte ich gerade drüber nach in wieweit eine Art Kerzendoch die Leckage aufnehmen kann und in ein tiefergelegendes Reservoir ableiten könnte.

    Gruß

  • Hallo nochmal,

    die Trennstelle Kopf/Nockenwellenkasten Badezimmertechnisch nachzudichten ist eher eine temporäre Lösung bis die Kopfdichtung endgültig aufgibt oder das Restfahrzeug am Nutzungsende angelangt ist.

    Gruß HaWA